Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Gendergerechtigkeit: Fortschritte feiern und den Weg weiterdenken Over a decade on from the launch of LWF’s Gender Justice Policy, participants in a three-day consultation reaffirm the importance of keeping the co
Tag der Menschenrechte: Bekräftigung und Einforderung der Menschenwürde Das Thema „Unsere Rechte, unsere Zukunft, jetzt“ signalisiert dringenden Handlungsbedarf
Burghardt: Hoffnung stärken durch Dialog – die besondere Rolle der Religionen Für den Kampf gegen von Angst getriebenen Hass und für mehr Inklusion ruft die LWB-Generalsekretärin auf dem UN-Forum zu gemeinsamem Handeln auf&n
16 Aktionstage: Aufruf zu „sofortigem Handeln“, um Überlebende zuzurüsten At LWF’s 16 Days of Activism launch, women’s rights advocates from El Salvador and Iraq called for urgent “action now” to bring the change that is
LWB fordert kurz vor dem Ende der COP29 ambitionierte Ziele und gerechte Lösungen Delegierte ziehen eine Bilanz ihrer Arbeit auf der COP29 und berichten über ihre Erwartungen
Gebet zum Gedenken an 1000 Tage Krieg in der Ukraine Erinnerung an Opfer von Kriegen und Konflikten weltweit
COP29: Glaube und Hoffnung für Klimagerechtigkeit LWB-Delegierte reflektieren über das Klima und ihre Glaubenswege
G20: LWB und Partner fordern Gleichheit und wirksamen Klimaschutz In einem Schreiben an die G20 haben der LWB und seine Partnerorganisationen für eine tiefgreifende Steuerreform und wirkungsvolle Klimaschutzmaßna
COP29: Aufruf zu mehr Klimagerechtigkeit für die Schutzbedürftigsten Die LWB-Delegation richtet in Baku Nebenveranstaltungen aus, nimmt an interreligiösen Versammlungen und Gebeten teil und leistet ökumenische Advoc
Europa: Frauen in Kirche und Gesellschaft stärken Neue Koordinatorin und neue Arbeitsschwerpunkte für Frauennetzwerk in Mittel- und Westeuropa
Mosambik: Sorgen über Gewalt nach Wahlen LWB und LUCSA erklären sich solidarisch und fordern humanitäre Hilfe