Nordamerika
Ganzheitliche Mission. Verkündigung, Diakonische Dienste und Fürsprachearbeit.
Chancen und Herausforderungen für die ganzheitliche Mission.
Die beiden Mitgliedskirchen in der lutherischen Gemeinschaft in Nordamerika führen ihre ganzheitliche Mission in einem diversen und pluralistischen Kontext durch.
Die Mitgliedskirchen der Region:
- streben danach, das evangelische Zeugnis und die evangelische Verkündigung von Gottes rettender Gnade durch das Evangelium zu stärken, vor allem durch die Erneuerung von Kirchengemeinden und Kirchenämtern innerhalb einer pluralistischen Gesellschaft
- leben in ökumenischer Partnerschaft und Zusammenarbeit
- werden durch das Geschenk der Gnade Gottes, die um der Welt willen ausgegossen wurde, ermutigt und verkünden deshalb die Frohe Botschaft von Gott in Christus durch Wort und Tat, indem sie allen Menschen dienen und sich für Gerechtigkeit und Frieden in der ganzen Welt einsetzen
- sind tief in weltweiten Beziehungen verwurzelt, die anerkennen, dass der Leib Christi mit allem verbunden ist und stets neu und in der Mission für andere erschaffen wird.
In Nordamerika hat die Kirche die Chance, Mission und geistliches Wirken zu überdenken. Die in früheren Zeiten übliche Arbeitsweise der Kirche wird mit dem zunehmenden Alter der Bevölkerung immer unsicherer, die Arbeit selbst wird vielfältiger und es beteiligen sich immer weniger Menschen am Kirchenleben.
Gemeinschaftsbeziehungen
Die lutherische Gemeinschaft in Nordamerika arbeitet an der Stärkung der Beziehungen mit Partnerinnen und Partnern - lutherischen Glaubens, anderer christlicher Kirchen und anderer Glaubensrichtungen - indem sie Veranstaltungen ausrichtet, einberuft und daran teilnimmt, bei denen es darum geht, voneinander zu lernen, zusammenzuarbeiten und Dienste zu leisten.
Minderheitskirchenkontext
Die Synoden der beiden Mitgliedskirchen in der lutherischen Gemeinschaft in Nordamerika unterscheiden sich deutlich in Größe, geographischer Lage, Mitgliederzahlen, Personalstärke und Programmen.

LWB-Konsultation für die Region Nordamerika 2013. Foto: ELKA

Eine Flüchtlingspatenschaft ermöglicht dieser syrischen Familie einen Neuanfang im sicheren Kanada. Foto: CLWR

Generationsübergreifende Diskussion bei der Konsultation von Kirchenleitenden aus der Region Lateinamerika und Karibik & Nordamerika, 2019. Foto: LWB/A. Danielsson
Netzwerke
Netzwerke ermöglichen den gegenseitigen Beistand:
- der Kanadische Kirchenrat (CCC)
- die Hilfsorganisation Canadian Lutheran World Relief (CLWR)
- ELCIC Group Services Inc. (GSI)
- das Lutherische Konzil in Kanada (LCIC).
Partnerinnen und Partner
Die beiden Mitgliedskirchen in Nordamerika haben viele ökumenische und interreligiöse Partnerinnen und Partner, zugehörige Einrichtungen und kameradschaftliche Beziehungen mit anderen LWB-Mitgliedskirchen in sämtlichen LWB-Regionen.

