Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Australien: Auf der Suche nach einem gemeinsamen Weg in die Zukunft Als Bischof der Kirche in Australien und Neuseeland leitete Paul Smith Generalversammlung, die Ordination von Frauen beschloss
Osterbotschaft: Mission beginnt mit Auferstehung Isabella Reimann Gnas, LWB-Vizepräsidentin für Lateinamerika und die Karibik, betrachtet Marias Aufruf zum missionarischen Handeln
Botschaft zu Karfreitag: Mein Gott, warum hast du mich verlassen? Bischof Tamás Fabiny, LWB-Vizepräsident für Mittel- und Osteuropa, betrachtet das in Psalm 22 beschriebene Leiden
Reich an Hoffnung: Verantwortungsbewusste Theologie steht im Mittelpunkt für lutherische Kirchenleitende in Asien Widerstand und Hoffnung gegen die Zumutungen der Welt
Asien: Diakonie-Workshop unterstreicht bewährte Praktiken Von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thailand ausgerichtete Veranstaltung konzentriert sich auf Zurüstung von Ortsgemeinden für Mission 
Mosambik: Engagement für Gerechtigkeit und Frieden im Kontext politischer Unruhen Pfarrerin Zelda Cossa setzt sich trotz anhaltender Gewalt für Unterstützung von Menschen ein, die von großen Bergbaukonzernen vertrieben wurden&nb
Grundsatzpapier zu Generationengerechtigkeit auf den Weg gebracht LWB-Arbeitsgruppe beginnt bei konstituierender Tagung mit Vorarbeit
Afrika: Erstes Führungskräfteseminar für Generalsekretäre und -sekretärinnen Stärkung von Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft, Führungsverantwortung und Zusammenarbeit
Berufen Brücken der Hoffnung zu bauen Führungspersonen des LWB zu Besuch in Deutschland, Treffen mit Mitgliedskirchen und Partnern
Palästina: Gendergerechtigkeit ist zentraler Aspekt unseres Glaubens Ranan Issa aus Jerusalem über ihre Arbeit zur Förderung von Frauenrechten
LUCSA: Führungskompetenzen für Kirchen stärken, die Wandel fördern Konferenz von bischöflichen Personen fördert Zusammenarbeit