Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Mary Philip ist außerordentliche Professorin für weltweite lutherische Theologie und Mission am Martin Luther University College (Kanada). Zu ihren Fachgebieten gehören Öko-Theologie und Öko-Gerechtigkeit. Foto: Mary Philip Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis beherzigen
Image Teilnehmende am LWB-Workshop für junge Friedensstiftende 2019 in Tallinn, Estland. Foto: LWB/S. Kit Junge Friedensstiftende für die Welt nach der Pandemie
Image Eine afghanische Flüchtlingsfamilie in einem griechischen Flüchtlingslager, 2015. Foto: LWB/J. Schreier „Segen und Chance für Europa“
Image Sandrine Mumba Ilunga ist Schülerin und Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Kongo (ELKKo). Foto: ELKKo COVID-19: Schutz für Schulkinder und ihre Familien
Image Romario Dohmann (l.) bei einer Baumpflanzung zum Auftakt des Projektes Crece Selva Misionerar. Foto: Prensa Barreto/IERP Argentinien: LWB-Jugendvertreter koordiniert Aufforstungsprojekt
Image Der deutsche YouTuber Michael Sommer setzt die Bibel in 66 Folgen mit Playmobil-Figuren in Szene. Foto: GEP, Klaus Wankmiller Die Bibel mit Playmobil in Szene gesetzt
Image Happiness Ehimen und Nosa Okundia in den Strassen von Abuja. Alle Fotos: Thomas Lohnes, für DNK-LWB Der gefährliche Traum von einer besseren Zukunft
Image Schülerinnen und Schüler aus dem Westjordanland nahmen im August 2019 an einem Umweltseminar teil. Foto: Adrainne Gray Umweltbildung für junge Menschen im Westjordanland