Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Engagieren Sie sich
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
Afrika Region
Asien Region
Lateinamerika und Karibik
LWB-Weltdienst
LWB-bezogene Webseiten
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    "In Communion" book

    Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.

    • Kernprinzipien
      • Vision und Werte
      • Strategie
    • Unsere lutherische Identität
      • Visuelle Identität
    • Die Geschichte des LWB
    • Leitungsstruktur und Aufsicht
      • Vollversammlung
      • Präsident
      • Vizepräsidenten
      • Rat
      • Zertifizierungen
    • Büro der Kirchengemeinschaft
      • Generalsekretärin
      • Leitungsteam
      • Generalsekretariat
    • Verantwortung
      • Fehlverhalten melden
      • Zertifizierungen
      • Partner und Netzwerke
      • Finanzen
  • Was wir tun

    Was wir tun

    A symbolic moment during the 60th anniversary of the first all-Africa Lutheran conference, held in 2015. Photo: Photo: LWF/ Tsion Alemayehu

    Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.

    • Humanitäre Hilfe und Entwicklungsarbeit
      • Über unsere Arbeit
      • Wo wir arbeiten
      • Wie wir arbeiten
      • Partner
    • Gerechtigkeit und Frieden
      • Interreligiöse Zusammenarbeit und Frieden
      • Menschenrechte
      • Klimagerechtigkeit
    • Eine Kirchengemeinschaft
      • Unser Weg als Gemeinschaft
    • Theologie
      • Lutherische Identitäten
      • Theologie-Ausbildung
      • Frauen und Genderstudien
      • Öffentliche Theologie
      • Religionskompetenz und interreligiöse Beziehungen
      • Ökotheologie
    • Die Einheit der Kirche
      • Ökumenische Dialoge
      • Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
    • Kirchen in Mission
      • Diakonie und Entwicklung
      • Jugend
      • Projekte von Mitgliedskirchen
      • Leitungsverantwortung
  • Mitgliedskirchen

    Mitgliedskirchen

    Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.

    • Afrika
    • Asien
    • Mittel- und Osteuropa
    • Mittel- und Westeuropa
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordische Länder
    • Nordamerika
    • Anerkannte Kirchen, kirchliche Gemeinschaften und Konzile
  • Aktuelles & Materialien

    Aktuelles & Materialien

    Die neuesten gemeinsamen Materialien des LWB.

    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Blogs
      • Veranstaltungen
      • Podcasts
    • Materialien
      • Materialien & Veröffentlichungen
      • Archiv & digitale Bibliothek
      • Lernplattform
    • Medien
      • Pressezentrum
      • Erklärungen
  • Kontakt
  • LWB-bezogene Webseiten

    LWB-bezogene Webseiten

    Related Subsites

    • LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL]
    • Reformation 2017 – 2017.…
    • Verwandte Seiten
    • Seiten von Länderprogrammen
    • Seiten von Partner-Institutionen
    • Seiten zu Programmen
  • Engagieren Sie sich

    Engagieren Sie sich

    lwfassembly_krakow

    We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal

    We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us

    • Fortlaufende Reformation
      • Adventskalender
      • Passionskampagne
    • Kampagnen
    • Nothilfe Ausschreibungen
      • Konflikt im Israel und Palästina
      • Ukraine-Hilfe
  • Spenden Sie jetzt

    Spenden Sie jetzt

    Ihre Unterstützung wirkt.
    Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.
    Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.

Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. News

Aktuelles

La Iglesia Luterana Fe y Esperanza ha plantado unos 7 mil quinientos árboles en el Corredor Seco, una de las regiones que lucha contra la desertificación en Centroamérica. Foto: FLM/E. Albrecht

Hoffnung pflanzen: Aufforstung im Trockenkorridor in Nicaragua

Kampagne „Zukunft säen auf dem Weg zur COP30“ pflanzt 7.000 Bäume

Klima
Kirchen
Aktuelles
15 Juli 2025
LWF Council member Dean Kristine Sandmæl from the Church of Norway. Photo: LWF/A. Hillert

Norwegen: Leben und Arbeiten am Polarkreis

Dekanin Kristine Sandmæl von der Norwegischen Kirche 

Aktuelles
11 Juli 2025
Nelly Neema, LWF Gender Advisor, in discussion with a farmers group during a field visit in Gally Anoui, Chad. Funded by GAC, the "Gender Transformative Climate Adaptation" is implemented by LWF in the Lake Chad Basin, covering regions in both Cameroon and Chad. Photo: LWF/ M. Renaux

Tschad: Stimme erheben gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Frauenrechtsaktivistinnen thematisieren bei CEDAW-Briefing Probleme

Gerechtigkeit
Aktuelles
11 Juli 2025
Photo: LWF/C. Kästner

Irak: Frauenrechte schützen, Gesetze reformieren

Gesetzesreformen erforderlich, um die systemische Gewalt an Frauen und Mädchen zu beenden 

Gerechtigkeit
Aktuelles
10 Juli 2025
Priests of Taybeh's three churches, the Greek Orthodox, Latin, and Greek Melkite Catholic churches, issued a statement earlier this week, addressing the threats facing their community.

Angriffe auf historisch bedeutsamen christlichen Ort unterstreicht Notwendigkeit von Schutz für Religionsgemeinschaften

„Achtung von Religionsfreiheit, Schutz von Zivilbevölkerung“ sei unerlässlich 

Gerechtigkeit
Aktuelles
09 Juli 2025
A side event at the UNFCCC Intersessional Climate Negotiations (SB62) underscored the urgent need to integrate cultural, moral, and human rights dimensions into climate finance strategies. Photo: UN Climate Change - Lara Murillo

Klimafinanzierung fair für alle gestalten

Glaubensgeleitete Erkenntnisse und die Perspektive indigener Völker führen zu einer neuen Sicht auf die Finanzierung klimabedingter Verluste und S

Klima
Aktuelles
08 Juli 2025
A banner at a protest march organized by civil society organizations during the 4th UN Financing for Development Conference in Seville, Spain. Photo: CSO Mechanism

Wirtschaft muss Menschen über Profit stellen

UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung endet mit dringendem Aufruf zur Reform eines ungerechten globalen Wirtschaftssystems

Gerechtigkeit
Aktuelles
07 Juli 2025
The new refugee leaders in Kakuma (from left): Sahara Khalif Jama, Kher Gatluak, Nyawal Gatwech Puot. Photo: LWF/ M. Lukulu

„Sie vertrauen mir“: Neue Vertrauensleute für Geflüchtete bringen Hoffnung ins Lager Kakuma

Einführung von Vertrauensleuten am Weltflüchtlingstag setzt auf Verantwortung durch die Gemeinschaft

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
03 Juli 2025
Faith-based organizations join a protest in Seville about lack of progress in financing for Sustainable Development Goals. Photo: ACT Alliance

Zivilgesellschaft an UN: Bringt uns nicht zum Schweigen

Bei Konferenz in Sevilla protestieren religiöse Organisationen und weitere zivilgesellschaftliche Gruppen gegen schwindendes Mitspracherecht

Gerechtigkeit
Aktuelles
02 Juli 2025
Fer Ghanaa Ansari from Musawah speaks at the side event about the reformation of Muslim family law. Photo: LWF/ C. Kästner-Meyer

Menschenrechtsrat: Glaubensperspektive zu Frauenrechten

„Gott hat uns Menschenwürde und Geschlechtergerechtigkeit gegeben“ 

Gerechtigkeit
Aktuelles
02 Juli 2025
The RMTM brought together senior management staff from the LWF country programs in Kenya-Somalia , South Sudan, Uganda and Ethiopia, members of the Geneva management team and representatives of LWF Related Agencies to strategize how to collaborate on regional initiatives. Photo: LWF Ethiopia

Neudefinition humanitärer Arbeit in Ostafrika

Tagung des regionalen Managementteams befasst sich mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Strategien gegen die Finanzierungskrise 

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
01 Juli 2025
Season of Creation Celebration Guide 2025 Cover

Leitfaden zur Schöpfungszeit 2025 veröffentlicht

„Frieden mit der Schöpfung“ ist weltweites Motto für den Monat des Gebets, der Reflexion und des Engagements

Theologie
Gerechtigkeit
Klima
Aktuelles
01 Juli 2025

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Next ››
  • Letzte Seite Last »

Lutherischer Weltbund

Chemin du Pavillon 2,
1218 Le Grand Saconnex, Geneva
Switzerland

[email protected]
+41 (0)22 791 60 00

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Beschwerdeformular

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”. – Matthäus 25,40