Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
LWB und Partner fordern humanitären Zugang zum Gazastreifen und rufen zu dauerhaftem Frieden auf NGO-Netzwerk betont Notwendigkeit, Zivilbevölkerung zu schützen, Täter zur Verantwortung zu ziehen und für dauerhaften Frieden einzutreten
LWB-Stipendien: Bildung als Katalysator für Wandel 102 Frauen und Männer aus LWB-Mitgliedskirchen bekommen Stipendium für Studium der Theologie oder verschiedener diakonischer Fächer
Asien: LWB-Ausbildungsprogramm zu Theologie, Gendergerechtigkeit und Führungskompetenzen startet Online-Kurse für die erste Kohorte von 25 Teilnehmenden
Peru: Gute Führung stärkt eine zukunftsfähige Kirche und Gemeinschaft In Peru, an LWF-supported initiative has offered tools to strengthen leadership and continuity of spiritual work.
Advent: LWB-Stipendiatinnen und -Stipendiaten feiern Beginn eines neuen Kapitels At an online Advent celebration honoring graduates of the LWF scholarship program, participants were encouraged to “dare to hope” for new beginning
Gendergerechtigkeit: Fortschritte feiern und den Weg weiterdenken Over a decade on from the launch of LWF’s Gender Justice Policy, participants in a three-day consultation reaffirm the importance of keeping the co
Tag der Menschenrechte: Bekräftigung und Einforderung der Menschenwürde Das Thema „Unsere Rechte, unsere Zukunft, jetzt“ signalisiert dringenden Handlungsbedarf
Konsultation zu Gendergerechtigkeit: Glauben und Menschenrechte The intersection of faith language and human rights discourse was crucial during the drafting of the LWF Gender Justice Policy over a decade ago an