Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Ukraine: Wärme und Hoffnung für Menschen in Charkiw Wie der LWB die gemeinschaftliche Selbsthilfe in dem vom Krieg zerstörten Charkiw unterstützt
Glauben und Zusammengehörigkeitsgefühl stärken: Generalsekretärin zu Besuch in Slowenien Lebendiger Gottesdienst, Musik und Treffen mit Pfarrpersonen und jungen Erwachsenen am ersten Tag des Besuchs
Gebet zum dritten Jahrestag des Krieges gegen die Ukraine Anlässlich des dritten Jahrestages der Invasion Russlands in die Ukraine bringen wir unsere Gebete vor Gott, eingedenk des tiefen Leids und der Beh
Ukraine: LWB und UNHCR eröffnen Untergrund- Schulen in Charkiw „Die Chance, eine ganze Generation zu retten“
Tschechische Republik: Interkulturellen Dialog auf der Bühne fördern LWB unterstützt Integration und Erzählen von Lebensgeschichten durch Amateurtheater
Weihnachtsbotschaft: Leuchtet wie der Stern, um andere zu Christus zu führen LWB-Präsident Henrik Stubkjær beleuchtet die Symbolik des Sterns, der die Weisen zum Stall in Bethlehem führt
Theologische und praktische Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge Kirchen müssen ganzheitlich auf Kriege und Konflikte reagieren
Kirchen diskutieren über Gerechtigkeit und Frieden in Kriegszeiten Europäische LWB-Mitgliedskirchen tagen in Österreich, um theologische und praktische Antworten auf Krieg in Ukraine zu erörtern
Ukraine: Christus ist immer noch der gleiche Pastor Oleksandr Gross über Glauben und Gemeindeleben im Krieg
Europa: Frauen in Kirche und Gesellschaft stärken Neue Koordinatorin und neue Arbeitsschwerpunkte für Frauennetzwerk in Mittel- und Westeuropa
Polen: Förderung von psychischer Gesundheit bei geflüchteten Schulkindern Neue Initiative des LWB fördert Wohlbefinden und Integration von jungen Geflüchteten
Ehemaliger DNK/LWB-Geschäftsführer erhält Anna-Wasa-Preis für sein Engagement für die Einheit Polnische Kirche ehrt deutsches Theologen für die Pflege der Beziehungen und den „Bau von Brücken des Dialogs über Spaltungen hinweg“