Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Nepal: Unterstützung für Menschen mit Behinderung „Ich habe gelernt, die Stimme gegen Diskriminierung zu erheben“
Beziehungen zwischen Lutheranern in den USA und in Papua-Neuguinea stärken Partnersynoden in der ELKA und der ELC-PNG erneuern und vertiefen ihre Beziehungen
LWB und Partner fordern humanitären Zugang zum Gazastreifen und rufen zu dauerhaftem Frieden auf NGO-Netzwerk betont Notwendigkeit, Zivilbevölkerung zu schützen, Täter zur Verantwortung zu ziehen und für dauerhaften Frieden einzutreten
LWB nimmt humanitäre Hilfe für Menschen im Gazastreifen wieder auf Erleichterung über Waffenstillstand, Sorge über Gewalt im Westjordanland
Erklärung: LWB begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen International humanitarian law must be respected
Thailand: Vertrauen und Respekt in interreligiösen Beziehungen aufbauen Boonmee Jarupong, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thailand
Asien: LWB-Ausbildungsprogramm zu Theologie, Gendergerechtigkeit und Führungskompetenzen startet Online-Kurse für die erste Kohorte von 25 Teilnehmenden
Weihnachtsbotschaft: Leuchtet wie der Stern, um andere zu Christus zu führen LWB-Präsident Henrik Stubkjær beleuchtet die Symbolik des Sterns, der die Weisen zum Stall in Bethlehem führt
Syrien: LWB ruft zu Spenden auf Following the fall of Bashar al-Assad in Syria, LWF is urgently calling for donations to help rebuild the country.