Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Gemeinsam in einer verwundeten Welt Hoffnung verkörpern Konsultation in Taiwan bringt Verantwortliche aus Theologie, Kirche und Missionswerken im Umfeld der LWB-Gemeinschaft zusammen
Myanmar: Hilfe erreicht Menschen in Not Menschen leben in Vertriebenencamps und haben ihre Existenzgrundlage verloren
Burghardt: Erneuerung von mit Hoffnung erfüllter Mission LWB-Generalsekretärin über sechs Merkmale einer „von Hoffnung getragenen inkarnierten Theologie“, um die ganzheitliche Mission der Kirche zu erneu
Berufung, Werte und Ausübung einer transformativen Führung Neu gewählte Superintendenten der Protestantisch-Christlichen Batak-Kirche nehmen an einem Seminar über dienende Ausübung von Leitung teil
Papua-Neuguinea: Die frohe Botschaft an die abgelegensten Orte tragen LWB-Ratsmitglied aus Papua-Neuguinea berichtet von ihrer Arbeit an einigen der am schwierigsten zugänglichen Orte der Welt
Australien: Auf der Suche nach einem gemeinsamen Weg in die Zukunft Als Bischof der Kirche in Australien und Neuseeland leitete Paul Smith Generalversammlung, die Ordination von Frauen beschloss
COP30: Verstärkte Solidarität der Kirchen in ihrer Verpflichtung zur Bewahrung der Schöpfung Seminar stärkt Fürsprache und Zusammenarbeit für die Bewahrung der Schöpfung
Reich an Hoffnung: Verantwortungsbewusste Theologie steht im Mittelpunkt für lutherische Kirchenleitende in Asien Widerstand und Hoffnung gegen die Zumutungen der Welt
Asien: Diakonie-Workshop unterstreicht bewährte Praktiken Von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thailand ausgerichtete Veranstaltung konzentriert sich auf Zurüstung von Ortsgemeinden für Mission