Skip to main content
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Strategie
    • Unsere lutherische Identität
    • Leitungsstruktur und Aufsicht
      • Vollversammlung
      • Präsident
      • Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
      • Rat
        • Ausschüsse des Rates
      • Exekutivkomitee
    • Büro der Kirchengemeinschaft
      • Generalsekretärin
      • Leitungsteam
      • Generalsekretariat
      • Abteilung für Weltdienst
      • Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit
      • Abteilung für Planung und Koordination
    • Verantwortung
      • Finanzen
      • Fehlverhalten melden
      • Zertifizierungen
      • Partner und Netzwerke
    • Geschichte des LWB
  • Was wir tun
    • Humanitäres Engagement und Entwicklungszusammenarbeit
      • Über unsere Arbeit
      • Wo wir arbeiten
      • Wie wir arbeiten
      • Partner
    • Gerechtigkeit und Frieden
      • Menschenrechte
      • Gendergerechtigkeit
      • Klimagerechtigkeit
      • Interreligiöse Beziehungen und Frieden
    • Theologie
      • Lutherische Identitäten
      • Theologie-Ausbildung
      • Frauen und Genderstudien
      • Öffentliche Theologie
      • Religionskompetenz und interreligiöse Beziehungen
      • Ökotheologie
    • Eine Kirchengemeinschaft
      • Kirchengemeinschaft fördern
    • Kirchen in Mission
      • Jugendbeteiligung
      • Projekte von Mitgliedskirchen
      • Leitungsverantwortung
      • Beteiligung von Frauen und Leitungsverantwortung
      • Diakonie und Entwicklung
    • Die Einheit der Kirche
      • Ökumenische Dialoge
        • Lutherisch-Anglikanischer Dialog
        • Lutherisch-Mennonitischer Dialog
        • Lutherisch-Orthodoxer Dialog
        • Lutherisch-Reformierter Dialog
        • Lutherisch – Römisch-katholischer Dialog
      • Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GER)
  • Mitgliedskirchen
    • Afrika
    • Asien
    • Mittel- und Osteuropa
    • Mittel- und Westeuropa
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordische Länder
    • Nordamerika
    • Zahlen und Fakten
  • Aktuelles & Materialien
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blogs (EN)
    • Materialien & Veröffentlichungen
    • Pressezentrum
    • Newsletter
    • Archiv & digitale Bibliothek

Bottom Menu

  • Kontakt
  • Engagieren Sie sich
    • Kampagnen & Ausschreibungen
    • Fortlaufende Reformation
    • Stellen-Ausschreibungen
    • Mitgliedskirche werden
  • Spenden Sie jetzt
    • Spenden für die ukrainische Bevölkerung
    • Geschenk des Glaubens
    • Unterstützung humanitärer und Entwicklungsprojekte
    • Unterstützen Sie Mitgliedskirchen
    • Unterstützen Sie theologische Projekte
    • Investieren Sie in die Zukunft
    • Unterstützt die COVID-19-Antwort
    • Zahlungsseite
  • Besuchen Sie unsere Unterseiten
    • Verwandte Seiten
    • Regionale Seiten
    • Seiten von Länderprogrammen
    • Seiten zu Programmen
    • Seiten von Partner-Institutionen
LWF logo
Wer wir sind Was wir tun Mitgliedskirchen menu icon

Breadcrumb

  1. Home
  2. Äthiopien
Teilen

Äthiopien

Official name
Demokratische Bundesrepublik Äthiopien
ISO alpha-2 code
ET
ISO alpha-3 code
ETH
ISO numeric-3 code
231
Continent
Africa
The Muhamed family in front of their home: Shabu Muhamed 13, Yasmin Muhamed 10, Mudeser Muhamed 16, Ukasha Muhamed 18, and Rukiya Mohamed 55 (left to right). Photo: LWF/ S. Gebreyes
The Muhamed family in front of their home: Shabu Muhamed 13, Yasmin Muhamed 10, Mudeser Muhamed 16, Ukasha Muhamed 18, and Rukiya Mohamed 55 (left to right). Photo: LWF/ S. Gebreyes
The Muhamed family in front of their home: Shabu Muhamed 13, Yasmin Muhamed 10, Mudeser Muhamed 16, Ukasha Muhamed 18, and Rukiya Mohamed 55 (left to right). Photo: LWF/ S. Gebreyes
Äthiopien: Solarleuchten für ländliche Gemeinschaften
aktuelles
18. Jan. 2023
  • Humanitäre Hilfe
t
Weeding the green crop. LWF also trains the locals in environmentally clean farming techniques. Photo: LWF/ S. Gebreyes
Weeding the green crop. LWF also trains the locals in environmentally clean farming techniques. Photo: LWF/ S. Gebreyes
Weeding the green crop. LWF also trains the locals in environmentally clean farming techniques. Photo: LWF/ S. Gebreyes
Äthiopien: Saatgut gegen Hunger
aktuelles
10. Nov. 2022
  • Humanitäre Hilfe
t
Sophia Gebreyes interviewed
Sophia Gebreyes interviewed
Sophia Gebreyes interviewed
„Äthiopien braucht Nothilfe“
aktuelles
6. Okt. 2022
  • Humanitäre Hilfe
t
IDPs in Mekelle collecting water in Seba Kare IDP camp. LWF has constructed a water system in the camp, which was previously supplied with water by water trucking. Photo: LWF/ T. Debessu
IDPs in Mekelle collecting water in Seba Kare IDP camp. LWF has constructed a water system in the camp, which was previously supplied with water by water trucking. Photo: LWF/ T. Debessu
IDPs in Mekelle collecting water in Seba Kare IDP camp. LWF has constructed a water system in the camp, which was previously supplied with water by water trucking. Photo: LWF/ T. Debessu
Hilfe für Tigray trotz neuer Kämpfe
aktuelles
16. Sep. 2022
  • Humanitäre Hilfe
t
Africa Lutheran Church Leadership Consultation participants
Africa Lutheran Church Leadership Consultation participants
Africa Lutheran Church Leadership Consultation participants
Afrika: Starke theologische Identität, Frieden und Gerechtigkeit Hauptanliegen der Kirchen
aktuelles
6. Jul. 2022
  • Kirchen
t
Rev. Dr Fidon Mwombeki, General Secretary of the All Africa Conference of Churches, delivering his keynote address at the ALCLC. 
Rev. Dr Fidon Mwombeki, General Secretary of the All Africa Conference of Churches, delivering his keynote address at the ALCLC. 
Rev. Dr Fidon Mwombeki, General Secretary of the All Africa Conference of Churches, delivering his keynote address at the ALCLC. 
Afrika: Die „missbräuchliche Art“ irreführender Theologien angehen
aktuelles
6. Jul. 2022
ALCLC 2022 Anne Burghardt
ALCLC 2022 Anne Burghardt
ALCLC 2022 Anne Burghardt
Afrika: Lutherische Kirchengemeinschaft bietet „Raum für gemeinsames Nachdenken“
aktuelles
30. Jun. 2022
  • Kirchen
t
ALCLC 2022 opening service
ALCLC 2022 opening service
ALCLC 2022 opening service
Afrika: Zusammengehörigkeitsgefühl der lutherischen Kirchen stärken
aktuelles
30. Jun. 2022
  • Kirchen
t
Mothers lined up to receive the household kits provided by LWF Ethiopia at convenient child safe distribution sites. Photo: LWF Ethiopia
Mothers lined up to receive the household kits provided by LWF Ethiopia at convenient child safe distribution sites. Photo: LWF Ethiopia
Mothers lined up to receive the household kits provided by LWF Ethiopia at convenient child safe distribution sites. Photo: LWF Ethiopia
Hoffnung und verbesserte Krisenfestigkeit in Nordäthiopien
aktuelles
18. Jan. 2022
  • Humanitäre Hilfe
  • Kirchen
ttt

Pagination

  • Current page 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
  • Current page 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
Der Lutherischer Weltbund – Eine Kirchengemeinschaft

Lutherischer Weltbund

150, route de Ferney

P.O. Box 2100

CH-1211 Genf 2

Schweiz

 

info@lutheranworld.org

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
Seitenübersicht
Seitenübersicht
Wer wir sind Vision und Werte Unsere lutherische Identität Leitungsstruktur und Aufsicht Büro der Kirchengemeinschaft Verantwortung Die Geschichte des LWB
Was wir tun Humanitäres & Entwicklung Gerechtigkeit und Frieden Theologie Kirchengemeinschaft Kirchen in Mission Einheit der Kirche
Mitgliedskirchen Afrika Asien Mittel- und Osteuropa Mittel- und Westeuropa Lateinamerika und Karibik Nordische Länder Nordamerika Zahlen und Fakten
Aktuelles & Materialien Aktuelles Veranstaltungen Materialen Presse Newsletter Archiv und digitale Bibliothek (EN)
Engagieren Sie sich Kampagnen & Ausschreibungen Fortlaufende Reformation Stellen-Ausschreibungen (EN) Mitgliedskirche werden (EN)
Spenden für Ukraine Geschenk des Glaubens Humanitäres & Entwicklung Mitgliedskirchen Theologische Projekte Zukunft & Perspektiven COVID-19-Hilfe Zahlungen
Zewo logo

@ Copyright 2022 Lutherischer Weltbund

Offene Stellen Presse Datenschutz Nutzungsbedingungen Fehlverhalten melden

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”. – Matthäus 25,40