LWB-Präsident Henrik Stubkjær eröffnet die erste Volltagung des LWB-Rats seit der Vollversammlung in Krakau und spricht über das Thema Hoffnung, das zentrales Element der neuen LWB-Strategie ist.
Die erste Volltagung des neuen LWB-Rats ist beendet. Es wurden eine neue Strategie, neue theologische Studienprozesse und Erklärungen zu Themen von öffentlichem Interesse und zu ökumenischen Angelegenheiten beschlossen.
Generalsekretärin Burghardt legt LWB-Rat ihren Bericht vor und ruft die LWB-Mitgliedskirchen auf, Hoffnung zu verbreiten, einander in respektvollem Dialog zu begegnen und glaubwürdiges Zeugnis in unserer polarisierten Welt abzulegen.
Während einer Privataudienz bei Papst Franziskus blicken die Verantwortlichen des LWB optimistisch auf die nächsten Schritte auf dem ökumenischen Weg und überreichen ein Geschenk, das von der Sehnsucht ukrainischer Kinder nach Frieden erzählt.
GINEBRA (LWI) - El Consejo de la Federación Luterana Mundial (FLM), reunido del 12 al 18 de junio bajo el lema "Abundante en la Esperanza - Rom 15,13", emitió una declaración firme sobre la importancia de una gobernanza y liderazgo transparentes...
Ökumene in Aktion: Die humanitäre Zusammenarbeit der lutherischen und katholischen Kirche geht auf die Gründung des LWB nach dem Zweiten Weltkrieg zurück.
In this blog, Marie Anne Sliwinski, of the Evangelical Lutheran Church in America writes about her visit to Angola, an LWF country program recently taken over by local actors.
Bischof Leon Novak aus Slowenien spricht im über seine Kirche, die Innere Mission nach der COVID-Pandemie und die humanitäre Hilfe für die Kirchen in der Ukraine.
Im Rahmen der laufenden Tagung des UN-Menschenrechtsrates haben der LWB und seine Partner während einer eigenen Veranstaltung auf die dringende Aufgabe hingewiesen, die Menschenrechte von Frauen zu schützen und ihre aktive Teilnahme an Maßnahmen zur Konfliktprävention und Friedensarbeit zu fördern.