Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Grafik: LWB Singende Gemeinschaft im Advent 2022 Das fünfte Jahr in Folge feiert der LWB die Adventszeit mit einer Sammlung von Advents- und Weihnachtsliedern aus den Mitgliedskirchen in aller Welt.
Image Junge Delegierte des LWB rufen auf der COP27 zu mehr Klimagerechtigkeit auf. Foto: LWB/Albin Hillert COP27: Verhandlungsführende aufgefordert, „auf die Dringlichkeit der Klimakrise zu reagieren“
Image LWB-Delegierte auf der COP27 trafen sich mit Vahinala Raharinirina, der Leiterin des Kabinetts des Präsidenten von Madagaskar, um die Aufmerksamkeit der Regierung auf die Förderung von Klima und sozialer Gerechtigkeit im Land zu lenken. Foto: LWB/Albin Hillert COP27:„Jetzt ist die Zeit zum Handeln!“ Am Ende der ersten Woche der COP27 seien die Verhandlungen und die Selbstverpflichtungen der Regierungen unzureichend, um die notwendigen Ziele zu erreichen, sagen die Delegierten des LWB, die sich an verschiedenen Advocacy- und Networking-…
Image Anlässlich des Treffens der G20-Staats- und Regierungschefs in Indonesien rufen der LWB und andere christliche Organisationen zu Maßnahmen auf, die ein gerechteres und partizipatorisches globales Wirtschaftssystem fördern. Foto: LWB/Albin Hillert Gipfeltreffen auf Bali: Dringender Appell an G20
Image Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie versorgt die Christlich-Lutherische Kirche Honduras einkommensschwache Familien mit Lebensmitteln und unterstützt kleine Unternehmen. Foto: ICLH Honduras: Solidarität während einer anhaltenden Krise
Image Delegierte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania und der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria sowie der LWB-Weltdienst-Länderprogramme in Kenia, Somalia und Angola. Foto: ALCINET/F. Samari Gemeinsamer Einsatz für Menschenrechte in Afrika
Image Eine Lichtinstallation mit den Worten „Loss + Damage“ vor dem Scottish Events Campus in Glasgow, Schottland. Verluste und Schäden bezieht sich darauf, wie reiche Länder Entwicklungsländern und armen Ländern helfen können, die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben der Menschen zu bewältigen. Foto: LWB/Albin Hillert COP27: LWB engagiert sich auf globaler Ebene für Klimagerechtigkeit
Image Dom zu Uppsala, Schwedische Kirche. Foto: CC-BY-NC-ND/Andreas Larsen Schwedische Kirche ehrt Fachleute für Kirchenpädagogik