Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Gruppenbild mit Verantwortlichen von Religionsgemeinschaften in der Ukraine vor der Lutherischen Kirche St. Katharinen in Kiew. Fotos: LWB/Anatolyi Nazarenko Vom „Heiligen Krieg” zu sprechen ist Missbrauch des Evangeliums
Image Thanasis arbeitet auf Lesbos für die Hilfsorganisation #LeaveNoOneBehind. Foto: AWoN Von Athen nach Lesbos: Ein „Damaskuserlebnis“
Image Philippa Kempson, Mitbegründerin von „The Hope Project“ auf Lesbos. Foto: The Hope Project Lesbos: Aus Rettungsaktionen am Strand entsteht Zentrum für Hoffnung und Heilen
Image Rouddy Kimpioka, Gründer von „Refugee African Dance (RAD) Music International“. Foto: RAD Flüchtlingslager Moria: Musik machen, um am Leben zu bleiben
Image In einer Erklärung vom 3. April brachten die AIDA-Mitglieder ihr Entsetzen zum Ausdruck und verurteilten die jüngste Ermordung von Mitarbeitenden der World Central Kitchen in Gaza. Foto: World Central Kitchen/WCK.org. LWB und Partner verurteilen Tötung von Mitarbeitenden von Hilfsorganisationen in Gaza
Image Erklärung des LWB LWB fordert einen stärkeren Schutz von Migrierenden und ihrer Rechte Nach dem Tod von 60 Migrantinnen und Migranten im Mittelmeer fordert der LWB die internationale Gemeinschaft auf, Migrierende besser zu schützen, ihre Menschenrechte zu wahren und der eigenen Verantwortung für die…
Image Ein von Frauen betriebener Gemeinschaftsgarten in Mberengwa, Simbabwe, wo der LWB im Rahmen seiner Initiative für wirtschaftliche Gerechtigkeit und die Stärkung der Rolle der Frau die Entwicklung von Fähigkeiten und die Schulung von Anwaltschaft unterstützt. Foto: LWB/P. Bangoura Frauenrechtskommission berät über Kampf gegen Armut
Image Dr. Fadi Atrash während der Gespräche in Genf. Foto: LWB/S. Gallay AVH-Direktor warnt: „Die Menschlichkeit steht auf dem Spiel”
Image Erklärung des Lutherischen Weltbundes Erklärung: Für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen LWB besorgt über Todesopfer und Polarisierung (LWI) - Fünf Monate nach dem Angriff der Hamas in Israel und dem Beginn der Militäroperation in…
Image Josef Pfattner (links) und Paolo Ferraris (rechts), LWB-Teamleiter in Polen, bei der LWB-Vollversammlung in Krakau. Foto: LWB/M. Renaux Ukraine: Zwei Jahre „große Hilfsbereitschaft”