Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Klimawandel: Thematisierung nicht-ökonomischer Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Menschenrechte Neue Publikation befasst sich mit den glaubensbezogenen, kulturellen und menschlichen Dimensionen des Klimawandels.
CSW in New York endet mit einem Hoffnungsschimmer UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau endet mit der Annahme einer Erklärung zur Beendigung geschlechtsspezifischer Gewalt
CSW: Widerstand gegen die Einschränkung von Frauenrechten Präsentation einer neuen Publikation von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die an der Konferenz von Beijing teilgenommen haben, und der Nachfo
Religiöse Autoritäten fordern Regierungen auf, etwas gegen die Schuldenkrise zu unternehmen Brief an G20-Finanzminister und -ministerinnen ruft während des Heiligen Jahres der Hoffnung zu Mut, Solidarität und Mitgefühl auf
Tag der Menschenrechte: Bekräftigung und Einforderung der Menschenwürde Das Thema „Unsere Rechte, unsere Zukunft, jetzt“ signalisiert dringenden Handlungsbedarf
Mosambik: Sorgen über Gewalt nach Wahlen LWB und LUCSA erklären sich solidarisch und fordern humanitäre Hilfe
Gaza: Der LWB schließt sich führenden Experten für humanitäre Hilfe an und fordert sofortiges Handeln angesichts der sich verschärfenden Krise “Ceasefire essential to prevent further suffering”
Afrikanische Kommission: LWB weist auf Bildungsprobleme von Geflüchtetenkindern hin LWB organisiert Nebenveranstaltung mit Geflüchteten in Führungsfunktion
Palästina-Israel: Völkerrecht wahren, Zivilisten schützen Vereinigung Internationaler Entwicklungsorganisationen fordert sofortigen Waffenstillstand