Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Reich an Hoffnung: Verantwortungsbewusste Theologie steht im Mittelpunkt für lutherische Kirchenleitende in Asien Widerstand und Hoffnung gegen die Zumutungen der Welt
Asien: Diakonie-Workshop unterstreicht bewährte Praktiken Von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thailand ausgerichtete Veranstaltung konzentriert sich auf Zurüstung von Ortsgemeinden für Mission 
LWB ruft nach Erdbeben in Myanmar und Thailand zu Spenden auf Erdbeben verschärft humanitäre Krise in Myanmar
Indonesien: Meilenstein für Inklusivität und Zurüstung zu mehr Selbstbestimmung KN-LWB Indonesien eröffnet „Stilles Café – Eine Tasse Hoffnung“
Gaza: Frieden ist der einzige Weg nach vorne LWF condemns the killing of civilians in Gaza airstrikes and the blocking of humanitarian aid
Palästina: Gendergerechtigkeit ist zentraler Aspekt unseres Glaubens Ranan Issa aus Jerusalem über ihre Arbeit zur Förderung von Frauenrechten
Malaysia: Ausbildung künftiger Führungskräfte am Theologischen Seminar in Sabah Kirchenhistorikerin Pfarrerin Au Sze Ngui spricht über Engagement für Stärkung der lutherischen Identität in Asien
LWB unterstützt Wiederaufbau in Syrien mit erweiterter humanitärer Hilfe LWB-Team leistet weiterhin humanitäre Hilfe
Weltwoche der interreligiösen Harmonie: Stereotype Vorstellungen bekämpfen, Verständigung fördern Indonesische Kirchen arbeiten für interreligiösen Lehrgang mit Projekt für inklusive Staatsbürgerschaft und Menschenrechte zusammen
Jordanien: Teufelskreis aus Angst und Missbrauch durchbrechen LWB-Programm rüstet Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt zu, ihre Angst zu überwinden und ihr Leben zu verändern
Nepal: Unterstützung für Menschen mit Behinderung „Ich habe gelernt, die Stimme gegen Diskriminierung zu erheben“
Beziehungen zwischen Lutheranern in den USA und in Papua-Neuguinea stärken Partnersynoden in der ELKA und der ELC-PNG erneuern und vertiefen ihre Beziehungen