Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image In der argentinischen Provinz Misiones, in der die Evangelische Kirche am La Plata 310 Projekte für den Erhalt der Artenvielfalt durchgeführt hat, wurden 395 Hektar Wald wiederhergestellt und wieder aufgeforstet, angebaut werden jetzt auch Früchte und Arzneipflanzen. Foto: IERP Neuer Bericht: Bewährte Praktiken der Advocacy-Arbeit für Klimagerechtigkeit Mitwirkung der Kirchen und Länderprogramme an der Strategie „Vom Lokalen zum Globalen“ (LWI) – Initiativen für den Einsatz erneuerbarer Energien in Geflüchtetenlagern, für Wiederaufforstungsprogramme und für den Schutz von…
Image In der Region Arauca in Kolumbien, in der die Rohstoffindustrien ganze Ökosysteme verwüstet haben, nehmen örtliche Landwirtschaftsbetriebe an vom LWB unterstützten Projekten für Wiederaufforstung und Landgewinnung teil. Foto: LWB Kolumbien Globale Maßnahmen für Artenvielfalt und Klimagerechtigkeit gefordert LWB, ACT und ÖRK veröffentlichen gemeinsame Erklärung im Anschluss an die COP16 in Kolumbien (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat gemeinsam mit seinen ökumenischen Partnern Regierungen weltweit aufgefordert, etwas gegen den…
Image Ellie Dieringer at the Women’s Human Rights Advocacy Training. Photo: LWF Learning to be advocates of actionable hope A youth participant in the recent Women’s Human Rights Advocacy Training in Geneva reflects on the next steps she’ll be taking in her U.S. context
Gaza: Der LWB schließt sich führenden Experten für humanitäre Hilfe an und fordert sofortiges Handeln angesichts der sich verschärfenden Krise “Ceasefire essential to prevent further suffering” (LWI) - The leaders of 15 United Nations (UN) and humanitarian agencies including the International Council of Voluntary Agencies (ICVA), of which the LWF is an active member,…
Image Kirchenleitende aus der Region Asien während der Vorbereitenden Konsultation im Juni 2023 in Malaysia. Foto: LWB/Jotham Lee Reich an Hoffnung: Kirchenleitungskonferenz in Asien Delegierte von 46 Mitgliedskirchen aus Asien tagen in Hongkong (LWI) – Die diesjährige Kirchenleitungskonferenz in Asien, die vom 7. bis 12. November in Hongkong stattfindet, steht unter der Überschrift „Reich an…
Image FLM y organizaciones ecuménicas instan a una acción global por la biodiversidad y la justicia climática FLM, ACT y CMI emiten declaración conjunta tras la COP16 en Colombia (LWI) – La Federación Luterana Mundial (FLM) se unió a sus socios ecuménicos globales para instar a los gobiernos a abordar las crisis…
Image Bischöfin Sreyliak Tuch. Foto: LWB/JC Valeriano Kambodscha: Die Botschaft der Hoffnung weitergeben Bischöfin Sreyleak Tuch über Glauben, Dienst am Nächsten und das Beschreiten neuer Wege (LWI) – In Kambodscha bedeutet Christsein ein Leben als religiöse Minderheit: 95 % der Bevölkerung sind buddhistisch und nur 2 % christlich. Die…
Image LWB-Präsident Bischof Henrik Stubkjær spricht zu den Teilnehmenden der Konferenz. Foto: LWB/J.C. Valeriano Asien: Im Glauben verwurzelte Kirchen vermitteln Menschen Hoffnung LWB-Präsident Stubkjær mahnt Delegierte der Kirchenleitungskonferenz in Asien, Gemeinschaft der Hoffnung zu schaffen (LWI) – Der Präsident des Lutherischen Weltbunds (LWB), Bischof Henrik Stubkjær, lobte die Arbeit der Kirchen in ganz…
Image Teilnehmende an der Sitzung der TEF-Lenkungsgruppe vom 4. bis 6. November in Genf, Schweiz. Foto: LWB/S. Gallay Inklusiv, der Gerechtigkeit verpflichtet und bedarfsgerecht: eine Vision für theologische Ausbildung Lenkungsgruppe für theologische Aus und Weiterbildung legt Prioritäten für 2025-2027 fest (LWI) – Die Leitenden von theologischen Ausbildungsstätten der Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) der verschiedenen Weltregionen…
Image Teilnehmerinnen des Treffens des Frauennetzwerks in Mittel- und Westeuropa. Foto: Kathrin Wallrabe Europa: Frauen in Kirche und Gesellschaft stärken Neue Koordinatorin und neue Arbeitsschwerpunkte für Frauennetzwerk in Mittel- und Westeuropa (LWI) – Das Frauennetzwerk in Mittel- und Westeuropa hat eine neue Regionalkoordinatorin für die anstehende dreijährige Amtszeit gewählt.…