Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Die LWB-Länderrepräsentantin in Burundi, Martine Nibasumba (2 v.l.), mit ihrer Gesprächsrunde auf dem nationalen Fernsehsender. Foto: LWB LWB-Länderprogramme feiern den Internationalen Frauentag
Image Eine der vom LWB unterstützten Genossenschaft präsentiert stolz ihre Ernte. Foto: LWB/L. Gillabert Burundi: Wege aus der Armut
Image Humanitärer Einsatz in den indigenen Gemeinschaften Pepeina, Wakajara de la Horqueta und Winamorena in der Gemeinde Pedernales im Bundesstaat Delta, Venezuela. Foto: Kolumbien-Venezuela Venezuela: Schutz der am stärksten gefährdeten Menschen
Image Kinder in der Legere-Schule begrüßen Besucher und Besucherinnen vom LWB. Der LWB und seine Partner im gemeinsamen Büro haben die Wasserversorgungs- und Sanitäranlagen von Schulen in ländlichen Gemeinschaften in Haiti instandgesetzt. Foto: LWB/ P. Raymond Haiti: Unterstützung von Gemeinschaften in einem herausfordernden Kontext
Image Verteilung von Getreide an Binnenvertriebene in Maichew im Süden der Region Tigray. Aufgrund des Konflikts hatten die landwirtschaftlichen Betriebe keine Möglichkeit, Saatgut auszubringen und zu ernten. Foto: LWB Äthiopien: Wiederaufnahme von Lebensmittelhilfe
Image Teilnehmende eines Maniküre-Workshops. Foto: LWB/Albin Hillert Polen: Pläne für ein neues Leben, während man das alte vermisst
Image Das LWB-Team und Partnerorganisationen besuchen eine im Besitz der Gemeinschaft befindliche Genossenschaft und informieren sich über wirtschaftliche und soziale Aspekte der Gemeinschaft im Distrikt Jhapa. Foto: LWB/Y. Gautam Verbesserung der Krisenfestigkeit asiatischer Gemeinschaften
Image Vor zehn Jahren hat der LWB im Flüchtlingslager Za‘atari seine Arbeit für syrische Geflüchtete aufgenommen. Das Lager liegt in der jordanischen Wüste. Zuerst haben die Menschen dort in Zelten gelebt, und Wasser wurde mit LKWs ins Lager transportiert. Foto: LWB Jordanien: 10 Jahre Dienst an syrischen Geflüchteten Der LWB unterstützt seit zehn Jahren syrische Geflüchtete und ihre Aufnahmegemeinschaften in Jordanien. Es gibt viele Krisen, in denen eine schnelle Nothilfe erforderlich ist. Seine wichtigste Aufgabe hat der LWB jedoch immer darin gesehen, eine…
Image Rekha Chaudhary vor ihrem von Überschwemmungen beschädigten Haus. Foto: LWB Nepal Nepal: Soforthilfe für Opfer der Flutkatastrophe
Image Das Überleben von Magdalines Familie hängt von ihrer Rente ab. Foto: LWB/Thomas Ekelund FEATURE: In Namibia ist der kritische Punkt erreicht