Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Bewahrung der Schöpfung: Zukunft säen auf dem Weg zur COP30 Forum für Klimagerechtigkeit in Lateinamerika und der Karibik führt Baumpflanzaktion durch
Sommerferienlager für Jugendliche und junge Erwachsene fördern Glauben und Gemeinschaftsgefühl „Zeit für spirituelle Erneuerung, für Freundinnen und Freunde und für die Begegnung mit Gott“
Argentinien: Von der Jugenddelegierten zur feministischen Theologin Pfarrerin Dr. Mercedes García Bachmann wurde als eine der ersten Frauen in der IELU ordiniert
Peru: Gute Führung stärkt eine zukunftsfähige Kirche und Gemeinschaft In Peru, an LWF-supported initiative has offered tools to strengthen leadership and continuity of spiritual work.
Weihnachtsbotschaft: Leuchtet wie der Stern, um andere zu Christus zu führen LWB-Präsident Henrik Stubkjær beleuchtet die Symbolik des Sterns, der die Weisen zum Stall in Bethlehem führt
Chile: Raum für Versöhnung bieten Bischof Esteban Alfaro über Kirche in einer gespaltenen Gesellschaft
Globale Maßnahmen für Artenvielfalt und Klimagerechtigkeit gefordert LWB, ACT und ÖRK veröffentlichen gemeinsame Erklärung im Anschluss an die COP16 in Kolumbien
Brasilien: 200 Jahre öffentliches Zeugnis für den Glauben LWB-Präsident Henrik Stubkjær feiert mit brasilianischer Kirche ihr 200-jähriges Bestehen
Argentinien: Lokale Ansätze zur Bewältigung der Klimakrise Teilnehmende eines Klimaforums diskutieren Erfolgsstrategien zum Schutz der Schöpfung