Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Pfarrerin Dr. Jeannette Ada Epse Maina, LWB-Vizepräsidenting für Afrika. Foto: LWB/Albin Hillert Kamerun: Dem Ruf folgen, der Kirche zu dienen
Image Flüchtlinge an der Grenze zwischen der Ukraine und Polen. Foto: Frank Schultze/Diakonie Katastrophenhilfe Alle willkommen heißen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind
Image Der LWB strebt bei seinen Versammlungen um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern und den Generationen an. Foto: LWB/Albin Hillert Vollversammlung: Mitgliedskirchen zur Nominierung von Delegierten aufgerufen
Image Mascha mit zwei ihrer Kinder an einer Hilfsstation an der ukrainisch-ungarischen Grenze am 2. März 2022. Masha, ihr Mann und ihre neun Kinder sind aus der Nähe der Halbinsel Krim geflohen und erhalten Hilfe in einer Unterkunft des ACT Alliance Mitglied Hungarian Interchurch Aid. Foto: FCA/Antti Yrjönen Rechte und Würde der Frauen wahren, die vor Konflikten fliehen
Image Landwirte entfernen Unkraut auf einem Reisfeld in Laos. In den meisten asiatischen Ländern ist Reis sowohl ein wichtiges Grundnahrungsmittel als auch eine wichtige Lebensgrundlage. Foto: Thomas Lohnes LWB Myanmar: Innovative Techniken für den Reisanbau
Image Auf der UNEA-5 wurde eine historische Resolution zur Beendigung der Plastikvermüllung verabschiedet, die bis 2024 in ein internationales, rechtsverbindliches Abkommen umgewandelt werden soll. Foto: Dustan Woodhouse, Unsplash LWB fordert „Schutz und Wiederherstellung von Ökosystemen“
Image Dr. Fadi Atrash, stellvertretender Geschäftsführer des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Jerusalem. Foto: LWB/A. Danielsson Vorreiter in der Krebsbehandlung für Palästinenser
Image Alona sieht sich die Vorräte an einem der Stände der Hilfsorganisationen am Nyugati-Bahnhof in Budapest an. Sie, ihr eineinhalbjähriger Sohn und ihre Mutter flohen aus Kiew und kamen am 6. März nach einer 26-stündigen Reise in Budapest an. Alle Fotos: LWB/Albin Hillert Ungarn: Anpacken für ukrainische Flüchtlinge
Image Die LWB-Regionalsekretärin für Lateinamerika und die Karibik, Sonia Skupch (Mitte), während ihres Besuchs in Kolumbien. Foto: Melissa Gómez Yepes/IELCO Kolumbien: Unterstützung für die Schwächsten inmitten von Gewalt
Image Photo: LWF/Albin Hillert UN-Menschenrechtsrat: LWB ruft zu gerechtem Zugang zu COVID-19-Impfstoffen auf