Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Das Krankenhaus hat eine spezielle Isolierstation eingerichtet und testet Patienten und Patientinnen und auch das Personal sorgfältig, bevor sie das Krankenhaus betreten dürfen. Foto: LWB/S. Weinbrenner COVID-19: Situation im Auguste-Viktoria-Krankenhaus, Jerusalem
Image Der Apotheker Nicolas Saliba stockt Medikamenten im Augusta-Victoria-Krankenhaus in Jerusalem auf. Foto: LWB/Albin Hillert COVID-19: Forderung nach Freigabe von US-Geldern für das Westjordanland und den Gazastreifen
Image Dr Ali Sabateen, who is head of infectious diseases unit and of the Coronavirus Center, comforts a patient at Augusta Victoria Hospital, Jerusalem. Photo: LWF/AVH/Ezdihar Shaheen Hospital humanitarian workers continue with passion Augusta Victoria Hospital staff serves to protect patients (LWI) - Every day, the staff of Augusta Victoria Hospital on the campus of the Lutheran World Federation – Jerusalem, works around restrictions in movement and access to people…
Image Rihab George, leitende Krankenschwester in der Ambulanz des Augusta-Victoria-Krankenhauses, behandelt eine junge Patientin. Das Krankenhaus bietet Menschen aus Palästina eine spezialisierte Behandlung an, die ihnen anderswo nicht zur Verfügung steht. Foto: LWB/Albin Hillert LWB fordert Gesundheitsversorgung ohne Diskriminierung für Gazastreifen
Image Mitarbeitende des Auguste-Viktoria-Krankenhauses verabreichen sich gegenseitig die Impfung. Durch die Impfung können sie die Hochrisikopatientinnen und -patienten, um die sie sich kümmern, besser zu schützen. Fotos: LWB/E. Shaheen Auguste-Viktoria-Krankenhaus beginnt COVID-19-Impfungen
Image Patienten erhalten im Auguste-Viktoria-Krankenhaus eine Dialysebehandlung. Foto: LWB/Albin Hillert. LWB begrüßt Pläne zur Wiederaufnahme der US-Hilfe für Krankenhäuser in Ost-Jerusalem
Image Blick vom Ölberg auf die Jerusalemer Altstadt. Foto: LWB/Albin Hillert LWB appelliert an ein Ende der Gewalt in Jerusalem
Image Ein medizinisches Team von Auguste-Viktoria-Krankenhaus 2018 im Einsatz in einem Krankenhaus in Gaza. Foto: LWB/D. Nasser Medizinische und humanitäre Hilfe im Gazastreifen muss möglich sein
Image Das Auguste-Viktoria-Krankenhaus auf dem Ölberg in Jerusalem. Foto: LWB/Albin Hillert Beirat des Auguste-Viktoria-Krankenhauses begrüßt Umgang mit COVID-19-Pandemie
Image Das Auguste-Viktoria-Krankenhaus auf dem Ölberg in Jerusalem. Foto: LWB/Albin Hillert Walid Nammour tritt als Vorstandsvorsitzender des Auguste-Viktoria-Krankenhauses zurück