Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Ratsmitglieder stimmen über Entscheidungen des LWB ab. Foto: LWB/M. Renaux LWB-Rat trifft Entscheidungen
Image Bischof Dr. Busi Suneel Bhanu. Foto: LWB/C. Kästner Indien: Kirchen bereiten Juristinnen-Netzwerk vor
Image Mami Brunah Aro Sandaniaina (Madagassische Lutherische Kirche) stellt den Ratsmitgliedern die Frage, wie ihre Kirchen junge Menschen einbinden, die an LWB-Jugendprogrammen teilgenommen haben. Foto: LWB/M. Renaux Keine Statusunterschiede bei der Zusammenarbeit der Generationen
Image ELKG-Geschäftsführer Samuel Jerry Goolsarran pflanzte am 10. Juni einen Baum im Luthergarten in Wittenberg (Deutschland). Foto: LWB-Zentrum Wittenberg/Annette Glaubig Geschäftsführer guyanischer Kirche spricht über Reformation und Herausforderungen der ELKG
Image Kinderklimatag 2011 in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Foto: LWB LWB veranstaltet am 18. September zweite Virtuelle Diakoniekonferenz
Image Vor dem neuen Reformationslogo der polnischen lutherischen Kirche: Bischof Jerzy Samiec, LWB-Ratsmitglied Iwona Baraniec und LWB-Generalsekretär Martin Junge [am Rande der Tagung der Kirchenleitenden in der Region Mittel- und Osteuropa vom 3. bis 4. Juli 2014 in Breslau (Polen)]. Foto: LWB/Florian Hübner Bestandsaufnahme 25 Jahre nach der politischen Wende
Image LCM Bishop Aaron Yap shows a 16th century Bible. Photo: LWF/C. Kästner Malaysia: LWF Supports Malay-Speaking Christians in ‘Allah’ Controversy Appeal to Court Against ‘Allah’ Ban Rejected (LWI) – Following a court ruling on the use of the word ‘Allah’ in Malay Bibles, The Lutheran World Federation (LWF) has reaffirmed solidarity with and support to Malay (Bahasa Malaysia)…
Image Der Erzbischof von Canterbury und kirchliche Würdenträger bei der Generalsynode der Anglikanischen Kirche. Foto: Keith Blundy | CofE Ein gewaltiger Segen für die Kirche
Image Elisabeth Purba (Mitte) spricht in Desa Bulu Cina, Sumatra, Indonesien, über HIV/AIDS. Foto: LWB/C. Kästner „Wir sind tolerant!“
Image Ein Nutzgarten für Menschen, die mit HIV und AIDS leben, in Musume, Simbabwe. Foto: LWB/J. Brümmer Vom Hilfsempfänger zum Aktivisten