Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Indien: An der Seite von Marginalisierten und Unterdrückten stehen Als Pfarrer der Lutherischen Kirche Arcot setzt sich Vincent Diener für Menschen ein, die Diskriminierung, Stigmatisierung und Gewalt erleben 
UN-Konferenz: Glauben und Finanzen in schwierigen Zeiten Der LWB und seine Partnerorganisationen fordern die Regierungen auf, die mit den Zielsetzungen für eine nachhaltige Entwicklung festgesetzten Verp
LWB engagiert sich bei UN-Menschenrechtsrat für gefährdete Gemeinschaften in Venezuela „International vergessen und vernachlässigt“
Namibia: Kirche bringt Good Governance voran Miteinander verknüpft: Good Governance und die geistliche Grundlage der Kirche
Uruguay: Frauen im ordinierten Amt beraten über Fundamentalismus und Machtverhältnisse Amtsträgerinnen aus Argentinien und Uruguay setzen sich mit den Auswirkungen von Fundamentalismus auf das kirchliche Leben auseinander
Solidarität und Gebete für die Opfer des Massakers in Nigeria LWB sendet Hirtenbrief an Mitgliedskirchen in Nigeria
LWB ruft zum Ende des Iran-Israel-Konflikts auf LWF condemns the killing of civilians in Gaza airstrikes and the blocking of humanitarian aid
Rat beendet Tagung in Äthiopien und nimmt vier neue Mitgliedskirchen auf Die Ratsmitglieder nehmen mit großer Freude vier neue Kirchen auf und veröffentlichen Erklärungen zu Konflikten und humanitären Krisen
Öffentliche Erklärungen der Ratstagung 2025 LWB äußert sich zu aktuellen Konflikten und humanitärer Hilfe und bekundet Solidarität mit afrikanischen Kirchen und Menschen
Weltflüchtlingstag 2025: LWB ruft zu mehr globaler Solidarität auf “Krise der globalen Verantwortung”
LWB-Rat feiert Sonntagsgottesdienst in äthiopischen Ortsgemeinden Ratsmitglieder feiern mit Gemeinden der Äthiopischen Evangelischen Kirche Mekane Yesus Gottesdienst