
Eine Spontanhochzeit in der Norwegischen Kirche ist eine Zeremonie, die alle Elemente einer traditionellen Hochzeit umfasst. Foto: Unsplash, Matt Nelson
Kirchen im ganzen Land öffnen Türen am Valentinstag
(LWI) – Spontanhochzeiten sind in Norwegen in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Am Valentinstag, dem 14. Februar, öffnen 64 Gemeinden der Norwegischen Kirche ihre Türen für Paare, die sich in einer einfachen, aber berührenden Zeremonie das Jawort geben wollen.
Eine Hochzeit ohne Voranmeldung in der Norwegischen Kirche ist eine Zeremonie, die alle Elemente einer traditionellen Hochzeitsfeier umfasst. Das Paar gibt sich in einer wunderschönen Kirche das Jawort. „Die Gemeinden geben den Menschen die Chance, Liebe auf sehr persönliche und feierliche Art und Weise zu feiern“, erzählt Prof. Harald Hegstad, der Vorsitzende des Kirchenrats der Norwegischen Kirche. Die Zeremonie umfasst Musik, Lesungen aus der Bibel, eine kurze Ansprache der Pfarrperson, das Ehegelübde, ein Gebet und einen Segen.
Paare sind begeistert
Nina und Per haben immer von einer einfachen Hochzeit ohne umfangreiche Planungen geträumt. „Wir wollen schon seit Langem heiraten“, erzählt Nina. „Aber der Gedanke an die ganzen Vorbereitungen und Anstrengungen lag mir wie Blei im Magen.“ Die Lösung: Eine Hochzeit ohne Voranmeldung in der Kirche bei ihnen vor Ort. Es war eine intime, einfache und persönliche Zeremonie mit ihren engsten Freunden und Verwandten.
Marte und Morten konnten sich keine traditionelle Hochzeit mit Hochzeitsmarsch vorstellen, bei der alle Gäste aufstehen und sich umdrehen, wenn die Braut in die Kirche einzieht. Am Ende heirateten sie innerhalb weniger Tage. „Am Mittwoch sprachen wir über die Idee, zu heiraten, am Donnerstag hat er mir den Antrag gemacht und am Samstag standen wir vor dem Traualtar“, erzählt Marte lachend.
Spontanhochzeiten sind eine gute Alternative für alle, die nicht zu viel Aufmerksamkeit und hohe Erwartungen mögen.
Morten, der bei einer Spontanhochzeit heiratete
Besonders gefreut hat sich das Paar, dass die Gemeinde auf ihre Bedürfnisse als Familie mit drei Kindern eingegangen ist und vorbereitet war. In der Kirche war eine Mal-Ecke für die Kinder eingerichtet und ihr Sohn durfte neben dem Pastor stehen und ihm mit den Papieren helfen. „Es war alles sehr gelassen und wenig stressig“, erinnert sich Morten. „Das hat uns gut gefallen. Hochzeiten ohne Voranmeldung sind sehr niederschwellig und eine gute Alternative für alle, die kein großes Aufsehen wollen und keine hohen Erwartungen mögen.“
Auch Paare, die bisher nur standesamtlich und noch nicht kirchlich geheiratet haben, und alle, die ihr Ehegelübde erneuern wollen, sind willkommen. Paare können unterschiedliche Gründe haben, ihr Ehegelübde erneuern zu wollen: Manche wollen einen Neuanfang, andere wollen danke sagen für das, was sie zusammen haben. Manche Paare wollen einen besonderen Anlass feiern – eine Silberhochzeit oder goldene Hochzeit beispielsweise.
„Wir hatten eine dreitägige Hochzeitsfeier, als wir das erste Mal geheiratet haben“, erzählen Erica und Tomas. Nun haben sie sich für eine Hochzeit ohne Voranmeldung entschieden, um ihr Ehegelübde an ihrem Hochzeitstag zu erneuern. „Es war besonders familiär und in sehr viel kleinerer Runde dieses Mal. Aber gleichzeitig war es schön, es einfach zu einem Teil des alltäglichen Lebens zu machen“, sagt Tomas.
Für Mitglieder bietet die Norwegische Kirche die Hochzeitszeremonien unentgeltlich an. Das gilt auch für Hochzeiten ohne Voranmeldung. Die einzige Voraussetzung ist, dass offizielle Ehefähigkeitszeugnisse und Bescheinigungen von der Steuerverwaltung vorliegen.
Weil die Hochzeiten ohne Voranmeldung an besonderen Tagen wie dem Valentinstag so beliebt sind, verlangen manche Gemeinden aufgrund der begrenzten Anzahl von Zeitfenstern an diesen Tagen doch eine Voranmeldung.
Quelle: Den norske kirke