Astrid Kleist als Geschäftsführerin des DNK/LWB eingeführt

3. Jun. 2024

Die ehemalige LWB-Vizepräsidentin für die Region Mittel- und Westeuropa, Oberkirchenrätin Astrid Kleist, wurde in Wittenberg als Geschäftsführerin des DNK/LWB eingeführt. 

Die neu eingeführte Generalsekretärin des DNK/LWB, Astrid Kleist, ihr Vorgänger Norbert Denecke und andere Gäste und Teilnehmende des Festgottesdienstes.

Die neu eingeführte Generalsekretärin des DNK/LWB, Astrid Kleist, ihr Vorgänger Norbert Denecke und andere Gäste und Teilnehmende des Festgottesdienstes. Foto: Cornelia Kirsch

„Leidenschaftlich Zeugnis geben von Gottes Liebe vor Ort und in der Welt“  

Am 2. Juni wurde Oberkirchenrätin Astrid Kleist in einem Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg als Geschäftsführerin vom Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) eingeführt. Sie folgt auf Oberkirchenrat Norbert Denecke, der dieses Amt seit 2004 innehatte. 

Die Generalsekretärin des LWB, Pfarrerin Dr. Anne Burghardt, dankte Kleist dafür, das „wichtige, vielseitige und segensreiche Amt“ der DNK/LWB-Geschäftsführung zu übernehmen. Kleists lange Erfahrung mit dem LWB und DNK, als LWB-Ratsmitglied und Vizepräsidentin für Mittel- und Westeuropa, seien „ein echtes Pfund“, mit dem sie wuchern könne. Im Büro der Kirchengemeinschaft in Genf werde ihr „herzlicher und überlegter Einsatz für den LWB und seine Mitgliedskirchen“ schon lange geschätzt. Kleist respektiere „die vielen unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexte und theologischen Traditionen“ der LWB-Mitgliedskirchen und sei „offen dafür, Probleme zu hören und an ihrer Lösung mitzuarbeiten“. 

Auch die Vorsitzende des DNK/LWB, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, hieß Kleist im neuen Amt willkommen. Sie stehe für ein „lebendiges Zeugnis der in Christus gründenden Hoffnung auf Gottes Welt der Gerechtigkeit und des Friedens für alle seine Geschöpfe“. Astrid Kleist sei „kreativ, verlässlich, kommunikativ und persönlich zugewandt“ und gut gerüstet, das „kooperative Verhältnis mit den deutschen Mitgliedskirchen und dem LWB weltweit auszubauen und die Arbeit des DNK/LWB weiter zu profilieren“. 

„Leidenschaftlich Zeugnis zu geben von Gottes Liebe vor Ort und genauso in der Welt – das habe ich über mein bisheriges Engagement beim LWB und den vielfältigen Erfahrungen in der Kirchengemeinschaft neu begreifen gelernt“, so Kleist. „In Zeiten, die weltweit von Krisen und Kriegen bestimmt sind und in denen wir weltweit, aber auch in Deutschland in tiefgreifenden Veränderungsprozessen stehen, braucht es Verbindlichkeit in den Beziehungen und Mut, bei allem, was es zu bewahren gilt, auch neue Wege zu gehen. Als Geschäftsführerin des DNK/LWB sehe ich als meine Aufgabe, diese Prozesse aktiv mitzugestalten, und zusammen mit denen, die in Verantwortung stehen, dafür einzusetzen, dass wir unseren Auftrag glaubwürdig und mit Strahlkraft leben als ‚Salz der Erde‘ und ‚Licht der Welt‘, wie es Christus allen, die ihm nachfolgen, aufgetragen hat.” 

Weltoffenheit, Leitungserfahrung und lokale Nähe 

Astrid Kleist war seit Juni 2013 Hauptpastorin an St. Jacobi, einer der großen, traditionsreichen lutherischen Stadtkirchen Hamburgs, die zur der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland gehört. Als Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-Ost war sie darüber hinaus für 14 Kirchengemeinden zuständig und Dienstvorgesetzte von 28 Pastorinnen und Pastoren. 

Die Tätigkeit in St. Jacobi brachte die gebürtige Hamburgerin mit Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenslangen einer Stadtgesellschaft in Kontakt, die durch ein reiches gottesdienstliches wie kirchenmusikalisches Leben sowie Angebote der Diakonie und Seelsorge der Kirche begleitet werden: Touristen, Obdachlose, Mitglieder von Handwerksinnungen, Kaufleute.  

Die Entwicklung zukunftsorientierter kirchlicher Konzepte und Strukturen, sowie die Vernetzung mit gesellschaftlichen und politischen Akteuren in der Hansestadt prägten Kleists Leitungsamt. 

Von 2013 bis 2023 war Astrid Kleist LWB-Ratsmitglied. Im Mai 2017 wurde sie auf der Zwölften Vollversammlung des LWB in Windhoek, Namibia, außerdem zur Vizepräsidentin der Region Mittel- und Westeuropa gewählt.  Die Ratsperiode von 2017 bis 2023 war besonders geprägt von der Corona-Pandemie und dem Leitungswechsel im LWB-Generalsekretariat. 

Die emeritierte Erzbischöfin der Schwedischen Kirche, Antje Jackelen, segnete Astrid Kleist während der Einführung. Weitere Segensworte kamen von LWB-Generalsekretärin Anne Burghardt und der DNK/LWB-Vorsitzenden Kristina Kühnbaum-Schmidt. Foto: Cornelia Kirsch

Die emeritierte Erzbischöfin der Schwedischen Kirche, Antje Jackelen, segnete Astrid Kleist während der Einführung. Weitere Segensworte kamen von LWB-Generalsekretärin Anne Burghardt und der DNK/LWB-Vorsitzenden Kristina Kühnbaum-Schmidt. Foto: Cornelia Kirsch

LWB/A. Weyermüller