Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Stewards präsentieren sich beim Plenum der Elften LWB-Vollversammlung in Suttgart, Deutschland. Foto: LWB/Erick Coll. Vollversammlung: Stewards wollen ihre Gaben mit anderen teilen
Image Ein Gottesdienst bei der Partnerschaftstagung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, die unter dem Thema „…, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung“ (Jer. 29,11) stattfand. Foto: EVLKS Deutschland: Berufen, Botschafter des Friedens und der Hoffnung zu sein
Image Dorfgruppen während der Zwölften LWB-Vollversammlung. Foto: LWB/Johanan Celine Valeriano Vollversammlung: Dorfgruppen für die thematische Diskussion
Image In Amsterdam bietet derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „Luther und die Welt“ (Luther & De Wereld) Einblicke in die lokale lutherische Geschichte und den Einfluss niederländischer Lutheranerinnen und Lutheraner weltweit. Foto: Luther-Museum Amsterdam Amsterdam: Ausstellung zu lutherischen Beziehungen weltweit
Image Teilnehmende eines dreitägigen Workshops führen im Rahmen der „16 Tage des Aktivismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt“ eine Aktivität durch; durchgeführt vom Lutherischen Weltbund, der Mukwege Foundation und UNIGE Egalité. Foto: LWB/L. Gillabert Menschenrechtsrat: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt Bei der 53. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen brachte der Lutherische Weltbund seine Sorgen über die Anzahl der Länder zum Ausdruck, in denen Rechtssysteme eingesetzt werden können, um Gewalt gegen Frauen und…
Image Nora Antonsen bei der Europäischen LWB-Vorversammlung in Oxford, Großbritannien, März 2023. Foto: LWB/A. Hillert Nordische Jugend setzt Hoffnung auf Krakauer Vollversammlung
Image Flüchtlinge kommen am Bahnhof in Nordost-Ungarn an, nachdem sie die Grenze zur Ukraine passiert haben. Foto: LWF/Albin Hillert Einsatz für die Rechte von Migranten und Flüchtlingen an internationalen Grenzen
Image LWB-Generalsekretärin, Pfarrerin Dr. Anne Burghardt, spricht vor dem Seminar für Laien in Leitungsverantwortung in Genf. Foto: LWF/S. Gallay Seminar betont wichtige Rolle von Laien in Leitungsverantwortung
Image Teilnehmende der Asien-Vorversammlung in Kuala Lumpur, Malaysia. Foto: LWB/Jotham Lee Asien: Botschaft vor der Versammlung betont Religionsfreiheit, Gerechtigkeit und Diakonie
Image Natan Schumann, Koordinator des Nationalen Rates der Evangelischen Jugend in Brasilien. Foto: LWB/E. Albrecht Brasilien: Unterwegs für Generationengerechtigkeit in der Kirche