Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Schülerinnen und Schüler der Angelina-Jolie-Schule des LWB im Flüchtlingscamp Kakuma mit Tablets im Computerunterricht. Foto: LWB Digitale Vernetzung für Flüchtlinge
Image In der EKBB wurden eine halbe Million Tschechische Kronen zur Unterstützung von Frauen in der DR Kongo gesammelt. Foto: Roman Boed, creative commons 18.000 EUR aus Tschechien für Vergewaltigungsopfer im Kongo
Image Eine Frauengruppe gestaltet die Hundertjahrfeier der LKCN mit. Foto: LWB/LKCN/Felix Samari Lutherische Kirche Christi fordert Ende der Gewalt in Nigeria
Image Existenzsicherung und Friedensarbeit gehen für diese Frauen- und Witwengruppe Hand in Hand. Sie produzieren gesalzene Snacks und verkaufen sie auf dem Markt. Alle Fotos: LWB/S. Muis Vertrauen wächst zwischen Flüchtlingen und Gastgebenden im Tschad
Image Rev Robert Goyek Daga, in front of the millennium Cathedral that his church is building in the center of Garoua town. Photo: LWF/ C. Kästner Diakonia and dialogue for peace Lutherans in Cameroon face Boko Haram terror and climate change (LWI) - Members of the Church of the Lutheran Brethren of Cameroon live under the threat of Boko Haram…
Image LWB-Präsident Erzbischof Dr. Panti Filibus Musa mit Teilnehmenden am gemeinsamen Gottesdienst. Foto: LWB/I. Htun LWB-Präsident ruft Mitgliedskirchen in Myanmar zu Geschlossenheit auf
Image LWB-Präsident Erzbischof Dr. Panti Filibus Musa spricht während des offiziellen Empfangs in Sittwe am 31. Januar 2018. Photo: LWF Myanmar „Dauerhafter Frieden muss alle einbeziehen“
Image Das Jerusalem-Programm des LWB unterstützt mit dem Auguste-Victoria-Krankenhaus und dem Berufsbildungsprogramm palästinensische Flüchtlinge seit 70 Jahren. Foto: LWB/M. Renaux Humanitäre Hilfe nicht politisch instrumentalisieren
Image Training für Friedensbotschafterinnen und -botschafter in Jerusalem. Foto: LWB/B. Grey Rüstzeug für junge Friedensbotschafter
Image Informationen und Broschüren zum Klimafasten unter dem Motto "Soviel du brauchst". Foto: Heinrich Mühlenmeier Sieben Wochen „Soviel du brauchst“