Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Der LWB und seine Partner stellen Hilfsgüter bereit, die per Boot zu den entlegenen Inseln im Bezirk Twic East (Südsudan) transportiert werden. Foto: LWB-Südsudan/George Taban Ernährungsunsicherheit im Südsudan: LWB benötigt zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Nothilfe
Image Janet Lim (links), Assistierende Hochkommissarin der UN für Flüchtlinge, und LWB-Generalsekretär Pf Martin Junge unterzeichnen das Abkommen. Foto: LWB/ C. Kästner LWB und UNHCR unterzeichnen Vereinbarung über humanitäre Zusammenarbeit
Image Viele Menschen leben immer noch in provisorischen Unterkünften, nachdem der Hurrikan Matthew ihr Zuhause zerstört hat. So auch die Familie von Polonne Jean-Louis. Foto: LWB/M. French Mühsamer Wiederaufbau nach Hurrikan Matthew
Image Suhai Ismael Abuker mit einer Kundin in ihrem Friseursalon. Fotos: LWB/C.Kästner Schneidern und frisieren
Image Abduleh Hasan und seine Frau Shukri mit frisch geerntetem Gemüse. Fotos: LWB/C. Kästner Saatgut und Frieden für Äthiopien
Image Yusuf Mohamed Ali mit seiner Familie. Er kam 2007 als Flüchtling aus Bey Dedawa (Somalia). Der LWB unterstütze ihn dabei eine Geflügelzucht zu starten. Foto: LWB/C. Kästner Äthiopien setzt neuen Rahmenplan für Flüchtlinge um
Image Rev Robert Goyek Daga, in front of the millennium Cathedral that his church is building in the center of Garoua town. Photo: LWF/ C. Kästner Diakonia and dialogue for peace Lutherans in Cameroon face Boko Haram terror and climate change (LWI) - Members of the Church of the Lutheran Brethren of Cameroon live under the threat of Boko Haram…
Image Eine Laotin mit einem Ferkel, das sie vom LWB bekommen hat. Foto: LWB Gemüseanbau und Viehzucht in Laos