Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Händewaschen vor einer Verteilung in Burundi. Wasser ist unverzichtbar für Hygienemaßnahmen, die die Ausbreitung von COVID-19 verhindern. Foto: LWB Burundi LWB fordert Zugang zu sauberem Wasser
Image Eine traditionelle Mahlzeit aus Hadiya, Süd-Zentral-Äthiopien. Foto: LWB/Albin Hillert „Die Menschen leiden nicht einfach Hunger, sie ihm ausgeliefert“
Image Migrantinnen, die in die Heimat zurückgekehrt sind, verdienen mit eigenen kleinen Geschäften ihren Lebensunterhalt und wurden dafür von „Symbols of Hope Ethiopia“ unterstützt. Foto: ÄEKMY-DASSC Zurückgekehrte Migrierende können zu Hause Hoffnung schöpfen
Image Cornelia Füllkrug-Weitzel bei einer Bootstfahrt auf dem Kongo in der Demokratischen Republik Kongo, 2010. Foto: Christoph Püschner/Brot für die Welt „Bewusstsein schaffen für globale Gerechtigkeit“
Image Die neu gewählte Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, während der Synodaltagung der EKD, die überwiegend online stattfand. Foto: epd-bild Anna-Nicole Heinrich zur jüngsten Präses der EKD-Synode gewählt
Image Das Titelbild des LWB-Jahresberichts 2020. Foto: LWB/Johanan Celine Valeriano Schlaglichter eines Jahres großer Solidarität im Kontext von COVID-19
Image Die madagassische Theologin Hélène Ralivao. Foto: Gustav Steensland/VID Hélène Ralivao-Stiftung vergibt erste Stipendien an Frauen in Afrika
Image Eine Näherin in der indischen Region Chindwara. Fotos: VELKI COVID-19: Indische Kirchen verhelfen Frauen zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit
Image Delegation observes flood site at Mekane Yesus Seminary. All Photos: Refilwe Mofulatsi/LUCSA, Zacharia Osanga/ELCT Strengthening communion relations in Africa Church leaders gather to reflect on being church during difficult times in Africa (LWI) - An extended Lutheran Council in Africa (LUCA) consultation held by the Lutheran World Federation (LWF) from 22-25 October in Ethiopia, reflected on…