Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Teilnehmerinnen der vorbereitenden Konsultation der Frauen in Breslau, Polen, nach dem Eröffnungsgottesdienst. Foto: LWB/Albin Hillert Der Kirche gleichberechtigt dienen
Image Teilnehmende eines Weihnachtsessens, das vom Programm „Eat and Encounter“ (Essen und Begegnung) zur Förderung von Freundschaften unter internationalen Studierenden in London ausgerichtet wurde. Foto: E.M. Skillingstad Lernprogramm zu Konvivenz wird auf Vollversammlung vorgestellt
Image Nora Antonsen bei der Europäischen LWB-Vorversammlung in Oxford, Großbritannien, März 2023. Foto: LWB/A. Hillert Nordische Jugend setzt Hoffnung auf Krakauer Vollversammlung
Image Natan Schumann, Koordinator des Nationalen Rates der Evangelischen Jugend in Brasilien. Foto: LWB/E. Albrecht Brasilien: Unterwegs für Generationengerechtigkeit in der Kirche
Image Pfarrerin Danielle Dokman ist eine engagierte Lehrkraft und Predigerin. Foto: LWB/Albin Hillert Suriname: Eine junge Frau, die positive Veränderungen in Kirche und Gesellschaft anstößt
Image Pröpstin Astrid Kleist, LWB-Vizepräsidentin für Mittel- und Westeuropa. Foto: G2 Baraniak Deutschland: „Impulse, die die Hoffnung in uns zum Hüpfen bringen“
Image Junge Stewards und Freiwillige bei der Zwölften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes. Foto: LWB/Albin Hillert Stewards unterstützen Vollversammlung mit ihren Kompetenzen
Image Junge Pfarrerinnen und Pfarrer sind können an einem LWB-Predigtwettbewerb teilnehmen. Jung und ordiniert?
Image Teilnehmende einer Kirchenleitungskonferenz des LWB im vorigen Jahr. Foto: Johanan Celine P. Valeriano Vorbereitende Konsultationen zur Vollversammlung starten in Asien
Image Women delegates from LWF member churches in Asia make paper windmills at the Women in Church and Society meeting, held before the regional Pre-Assembly. Photo: LWF/A. Danielsson Asian women delegates gather to prepare for the Assembly LWF Women on the Move program, Gender Justice Policy introduced at regional meeting (LWI) - On Sunday morning singing echoed in the corridors of the Camillian Center in Bangkok, Thailand: "Help me believe in what I could be and all…