Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image ILUGUA-Generalkoordinator Pfr. José Pilar Álvarez Cabrera. Foto: LWB/M. Haas „Brauchen den Schutz und die Hilfe der lutherischen Weltgemeinschaft“
Image Zweite virtuelle Diakonie-Konferenz des LWB. Foto: LWB/H. Martinussen Diakonisches Potenzial für den Wandel
Image Pfarrerin Dr. Patricia Cuyatti, LWB-Gebietsreferentin für Lateinamerika und die Karibik. Foto: LWB/M. Spangler Rechte der Indigenen in Nicaragua müssen gewahrt werden
Image Side-event on Ebola Crisis during the 27th UNHR Council meeting. Photo: LWF/M. Spangler Faith Groups Essential in Fighting Ebola Panel on Socio-economic and Human Rights Implications (LWI) – Faith-based organizations and churches are essential for an effective response to the Ebola crisis in Western Africa. This was one of the messages on 22 September from a side-…
Image Hinweisschild für das neu eröffnete Ebolabehandlungszentrum in der Nähe des Krankenhauses Phebe. Foto: LKL Ebola: LWB übt Solidarität mit Betroffenen in Westafrika
Image Der Wasserspiegel in der Lagune von Alegría, Usulután, El Salvador ist dramatisch abgesunken. Foto: LWB/Sean Hawkey LWB unterstützt von Dürre betroffene Gemeinschaften in Mittelamerika
Image Janet Lim (links), Assistierende Hochkommissarin der UN für Flüchtlinge, und LWB-Generalsekretär Pf Martin Junge unterzeichnen das Abkommen. Foto: LWB/ C. Kästner LWB und UNHCR unterzeichnen Vereinbarung über humanitäre Zusammenarbeit
Image Das LWB-Team im Flüchtlingslager im äthiopischen Gambella. Foto: LWB/AWD-Äthiopien Nothilfe für überschwemmte Flüchtlingslager in Äthiopien
Image Ein Flüchtling zeigt ein Foto von seinem Haus, welches ihm Nachbarn geschickt haben. Es wurde beschlagnahmt und als Eigentum des ISIS gekennzeichnet. Foto: LWB/M. Renaux LWB unterstützt irakische Flüchtlinge in Jordanien
Image Workshop zur Friedensstiftung in Al Mafraq. Foto: LWB/ H. Martinussen Brücken bauen zwischen Einheimischen und Flüchtlingen