Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image LWB-Präsident Bischof Munib A. Younan (rechts) nimmt am Gebet für den Frieden im Nahen Osten im Vatikan teil. Foto: Osservatore Romano „Wir brauchen ein Wunder. Wir brauchen Frieden.“
Image Demonstration in Wisconsin gegen die Abschiebung von Kindern im Juli 2014. Foto: Light Brigading (via Flickr, CC-BY-NC) „Rechtliche und moralische Pflicht, Schutz zu bieten“
Image Nordirakische Binnenvertriebene auf dem Gelände einer Schule. Foto: ankawa.com Team des UN-Menschenrechtsrates soll mögliche ISIS-Kriegsverbrechen im Irak untersuchen
Image ILUGUA-Generalkoordinator Pfr. José Pilar Álvarez Cabrera. Foto: LWB/M. Haas „Brauchen den Schutz und die Hilfe der lutherischen Weltgemeinschaft“
Image Martin Kopp (re.), LWB-Delegierter bei der UN-Klimakonferenz (COP-19), im Gespräch mit Christina Figueres, der für das Rahmenübereinkommen über Klimaänderungen verantwortlichen UN-Exekutivsekretärin. Foto: LWB/Sean Hawkey LWB beim Interreligiösem Klimagipfel in New York
Image Die LWB-Delegation nahm an der „größten Klimademonstration der Geschichte“ am 21. September teil. Foto: #Fast for the Climate, Nikola Taylor „Hier gehe ich, ich kann nicht anders“
Image LWB-Vizepräsidentin Eun-hae Kwon stellt beim Interreligiösen Klimagipfel in New York die Ansätze für das LWB-Engagement für Klimagerechtigkeit vor. Foto: LWB „Ein Meilenstein, aber noch nicht das Ziel“
Image Side-event on Ebola Crisis during the 27th UNHR Council meeting. Photo: LWF/M. Spangler Faith Groups Essential in Fighting Ebola Panel on Socio-economic and Human Rights Implications (LWI) – Faith-based organizations and churches are essential for an effective response to the Ebola crisis in Western Africa. This was one of the messages on 22 September from a side-…
Image Janet Lim (links), Assistierende Hochkommissarin der UN für Flüchtlinge, und LWB-Generalsekretär Pf Martin Junge unterzeichnen das Abkommen. Foto: LWB/ C. Kästner LWB und UNHCR unterzeichnen Vereinbarung über humanitäre Zusammenarbeit