Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Schulleiter Benjamin Makoor an der Wasserzapfstelle, die der LWB mit finanzieller Unterstützung des US Bureau of Population, Refugees and Migration eingerichtet hat. Foto: LWB/M. Renaux Uganda: Brunnen und Bildung
Image Bernadetta Myanura und ihre Enkelin Feza auf den wenigen Quadratmetern, die ihnen im Aufnahmezentrum zur Verfügung stehen. Foto: M. Renaux Demokratische Republik Kongo: Gewalt verursacht Massenflucht
Image Punya Prasad Dangal verlor seine Mutter und seine Enkeltochter bei dem starken Erdbeben vom 25. April in Nepal ACT-Modelldorf für gemeinsame Hilfe in Nepal
Image Burundians arrive at the congested Tanzania port of Kagunga. Photo:LWF Burundi Burundi refugees in Tanzania receive assistance from the LWF Need for immediate support to overcrowded camps KIGOMA, Tanzania/GENEVA, 29 May 2015 As the situation in Burundi deteriorates progressively, Burundians continue to leave the country in droves. The Lutheran World Federation is on the…
Image Fahrerin Anita Rana Magar traf während eines Hilfseinsatzes auf eine wütende Menschenmenge und wurde von Erdrutschen aufgehalten. Foto: LWB/ L. de Vries LWB-Nepal-Team stellt persönliche Sorgen hinten an, um Erdbebenopfern zu helfen
Image ZAR-Flüchtlinge im Süden des Tschad pflügen ihr Feld mit vom LWB zur Verfügung gestellten Tieren und Pflügen. Foto: LWB/C. Kästner Tschad: Landwirtschaftliche Hilfen für mehr Nachhaltigkeit
Image Ngendakumana Désiré – im Bild mit Frau Geneviève und Tochter Félicité – ist zum zweiten Mal in seinem Leben Flüchtling in Tansania. Foto: Gilles Ouedraogo Zum zweiten Mal im Leben Flüchtling
Image LWB-Mitarbeitende sammeln Informationen zur Menschenrechtssituation in einem Dorf in Mosambik. Foto: S. Oftadeh LWB sammelt Informationen zur Menschenrechtslage in Mosambik