Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Der LWB-Rat stimmt für die Ausrichtung der Dreizehnten Vollversammlung in Krakau, Polen. Foto: LWB/Albin Hillert Ausschreibung: Logo und visuelle Identität der LWB-Vollversammlung
Image Während der Konsultation „Wir glauben an den Heiligen Geist: Globale Perspektiven auf lutherische Identitäten“ teilten die Teilnehmenden einen großen Laib traditionelles äthiopisches Brot, das in Bananenblättern gebacken wurde. Bild: LWB/Albin Hillert LWB startet Umfrage zu lutherischer Identität
Image LWB-Generalsekretärin Anne Burghardt mit Bischof Jerzy Samiec von der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen. Foto: Michal Karski LWB-Generalsekretärin besucht polnische Kirche
Image Foto: ICE Krakow Congress Center Neue mehrsprachige Website für Dreizehnte LWB-Vollversammlung freigeschaltet
Image Gebet, Gottesdienst und Bibelarbeiten sind wichtige Aspekte der LWB-Vollversammlung. Foto: LWB/Albin Hillert Planungen für gottesdienstliches Leben während Dreizehnter Vollversammlung schreiten voran
Image Kinga Marjatta Pap aus Ungarn ist die Vorsitzende des Internationalen Planungsausschusses für die Gottesdienste während der Dreizehnten Vollversammlung des LWB. Foto: privat Ungarn: Glaubwürdiges Zeugnis in turbulenten Zeiten ablegen
Image Anna Wrzesińska, Vorsitzende des Lokalen Planungsausschuss für die Lokale Versammlung, spricht vor der Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen. Foto: Agnieszka Godfrejów-Tarnogórska Polen: Planungen für Vollversammlung kommen vor Ort gut voran