Designerin von Logo der LWB-Vollversammlung gewinnt renommierte Preise

14. Mai 2024

Die polnisch-amerikanische Künstlerin und Theologin Kristen Opalinski ist für ihre Designs zur bildlichen Darstellung des Themas der LWB-Vollversammlung in Krakau, „Ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung“, mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet worden. 

Kristen Opalinski

Kristen Opalinski. Foto: LWB/A. Danielsson

Amerikanische Künstlerin und Theologin Kristen Opalinski bei Kongress von Religion Communicators Council mit Auszeichnungen geehrt  

(LWI) – Allen, die im vergangenen September an der Dreizehnten Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Krakau, Polen, teilgenommen haben, ist das Logo in seinen leuchtenden Farben, die das Thema der Veranstaltung „Ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung“ so schön lebendig werden ließen, auf Bannern und Flyern, als Hintergrundbild und in Treppenaufgängen, in Broschüren und Publikationen immer wieder begegnet.  

Jetzt ist die polnisch-amerikanische Künstlerin und Theologin Kristen Opalinski auf dem 95. Kongress des „Religion Communicators Council“ (RCC, Rat von Fachleuten für religionsbezogene Kommunikation), der vergangenen Monat in den USA stattgefunden hat, für ihre Arbeit mit einer ganzen Reihe von hochkarätigen Preisen ausgezeichnet worde. Der RCC wurde 1929 gegründet; er „fördert Exzellenz in der Kommunikation von Glauben und Werten im öffentlichen Raum und setzt sich ein für Verständigung zwischen verschiedenen Religions- und Glaubensgemeinschaften“.  

Ein Höhepunkt des Kongresses in Louisville, Kentucky/USA vom 4. bis 6. April war die Preisverleihung, in deren Rahmen auch die renommierten DeRose-Hinkhouse Memorial Awards für die beste religionsbezogene Kommunikation in verschiedenen Kategorien verliehen wurden. Opalinski gewann insgesamt fünf Preise, darunter jener in der Kategorie Publikationsdesign: Umschlaggestaltung, Reihe sowie die Hauptpreise für die Kategorie Poster im Bereich Fachpublikationen und die Kategorie Logos und Branding im Bereich Design.  

Enge Verbindung von Leib, Geist und Hoffnung  

Opalinski, die bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika für die ökumenischen und interreligiösen Beziehungen verantwortlich ist, hat sich bei der Gestaltung des Logos für die LWB-Vollversammlung von ihren polnischen Wurzeln inspirieren lassen. Die verschiedenen Elemente und Symbole sind eine moderne Interpretation der traditionellen polnischen Volkskunst „Wycinanka“, einer Art Scherenschnittkunst. In den kräftigen Farben der visuellen Identität des LWB illustrieren sie die enge Verbindung zwischen Leib, Geist und Hoffnung.  

Die Dreizehnte LWB-Vollversammlung war von der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen ausgerichtet worden und hatte vom 13. bis 19. September in Krakaus modernem ICE-Kongresszentrum stattgefunden. Opalinski hatte ihr Design auch für die Weihnachtskarte des LWB im Dezember angepasst und dafür „das Thema der Vollversammlung im Licht und der Hoffnung der Weihnachtszeit neu gedacht“.  

Opalinski erzählt, dass sie bei der Ausarbeitung eines Designs „noch nie eine so persönliche Verbundenheit mit einem Projekt gespürt habe wie bei diesem“ und erklärt, dass das Logo zeigen möchte, „auf wie vielfältige Art und Weise wir als weltweite lutherische Familie miteinander verbunden sind“. Als sie die Auszeichnungen entgegennimmt, dankt sie allen, die ihre Arbeit in den letzten Jahren unterstützt haben, und fügt hinzu: „Eure Unterstützung und euer Zuspruch bedeuten mir mehr, als ich in Worte fassen kann, und ich bin euch allen dafür zutiefst dankbar!“ 

Kristen Opalinski award

Kristen Opalinski erhält eine Auszeichnung auf der 95. Tagung des Rates der Religionskommunikatoren. Foto: RCC

LWF/P. Hitchen