Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Der Lutherische Weltbund – Hoffnung schenken: Kirchen stärken, in der Welt wirken Strategie 2025–2031 Spenden Sie Aktuelles Bewahrung der Schöpfung: Zukunft säen auf dem Weg zur COP30 Forum für Klimagerechtigkeit in Lateinamerika und der Karibik führt Baumpflanzaktion durch Palästina: Gendergerechtigkeit ist zentraler Aspekt unseres Glaubens Ranan Issa aus Jerusalem über ihre Arbeit zur Förderung von Frauenrechten LUCSA: Führungskompetenzen für Kirchen stärken, die Wandel fördern Konferenz von bischöflichen Personen fördert Zusammenarbeit CSW: Widerstand gegen die Einschränkung von Frauenrechten Präsentation einer neuen Publikation von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die an der Konferenz von Beijing teilgenommen haben, und der Nachfo Ehemaliger LWB-Generalsekretär Junge erhält St. Erik-Medaille Schwedische Kirche würdigt Führungswirken von Martin Junge in ökumenischen Beziehungen, Einsatz für Gendergerechtigkeit und Engagement der Kirchen Ukraine: Wärme und Hoffnung für Menschen in Charkiw Wie der LWB die gemeinschaftliche Selbsthilfe in dem vom Krieg zerstörten Charkiw unterstützt Alle Nachrichten Im Mittelpunkt LWB Neujahrsbotschaft 2025 Krise in Israel-Palästina Ukraine-Hilfe Veranstaltungen 8 März – 22 März 2025 Internationales Theologisches Seminar für Pfarrpersonen Alle Veranstaltungen Materialen Global Lutheran Songbook Liturgie zum 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre LWB-Strategie 2025–2031 Alle Materialen Abonnieren Sie unseren Newsletter Archiv > Das LWB-Archiv bewahrt und fördert das institutionelle Gedächtnis der lutherischen Gemeinschaft Unterstützen Sie die weltweite Gemeinschaft von lutherischen Kirchen! Mit Ihrer Hilfe erhalten Einzelne, Familien und ganze Gemeinschaften die Chance auf ein erfülltes Leben. Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt. Image Unterstützen Sie die Unterstützung des LWB-Programms für Jerusalem Image Unterstützen Sie den Communion Solidarity Fund
Bewahrung der Schöpfung: Zukunft säen auf dem Weg zur COP30 Forum für Klimagerechtigkeit in Lateinamerika und der Karibik führt Baumpflanzaktion durch
Palästina: Gendergerechtigkeit ist zentraler Aspekt unseres Glaubens Ranan Issa aus Jerusalem über ihre Arbeit zur Förderung von Frauenrechten
LUCSA: Führungskompetenzen für Kirchen stärken, die Wandel fördern Konferenz von bischöflichen Personen fördert Zusammenarbeit
CSW: Widerstand gegen die Einschränkung von Frauenrechten Präsentation einer neuen Publikation von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die an der Konferenz von Beijing teilgenommen haben, und der Nachfo
Ehemaliger LWB-Generalsekretär Junge erhält St. Erik-Medaille Schwedische Kirche würdigt Führungswirken von Martin Junge in ökumenischen Beziehungen, Einsatz für Gendergerechtigkeit und Engagement der Kirchen
Ukraine: Wärme und Hoffnung für Menschen in Charkiw Wie der LWB die gemeinschaftliche Selbsthilfe in dem vom Krieg zerstörten Charkiw unterstützt