Skip to main content
  • English
  • Deutsch

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Strategie
    • Unsere lutherische Identität
    • Leitungsstruktur und Aufsicht
      • Vollversammlung
      • Präsident
      • Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
      • Rat
        • Ausschüsse des Rates
      • Exekutivkomitee
    • Büro der Kirchengemeinschaft
      • Generalsekretärin
      • Leitungsteam
      • Generalsekretariat
      • Abteilung für Weltdienst
      • Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit
      • Abteilung für Planung und Koordination
    • Verantwortung
      • Finanzen
      • Fehlverhalten melden
      • Zertifizierungen
      • Partner und Netzwerke
    • Geschichte des LWB
  • Was wir tun
    • Humanitäres Engagement und Entwicklungszusammenarbeit
      • Über unsere Arbeit
      • Wo wir arbeiten
      • Wie wir arbeiten
      • Partner
    • Gerechtigkeit und Frieden
      • Menschenrechte
      • Gendergerechtigkeit
      • Klimagerechtigkeit
      • Interreligiöse Beziehungen und Frieden
    • Theologie
      • Lutherische Identitäten
      • Theologie-Ausbildung
      • Frauen und Genderstudien
      • Öffentliche Theologie
      • Religionskompetenz und interreligiöse Beziehungen
      • Ökotheologie
    • Eine Kirchengemeinschaft
      • Kirchengemeinschaft fördern
    • Kirchen in Mission
      • Jugendbeteiligung
      • Projekte von Mitgliedskirchen
      • Leitungsverantwortung
      • Beteiligung von Frauen und Leitungsverantwortung
      • Diakonie und Entwicklung
    • Die Einheit der Kirche
      • Ökumenische Dialoge
        • Lutherisch-Anglikanischer Dialog
        • Lutherisch-Mennonitischer Dialog
        • Lutherisch-Orthodoxer Dialog
        • Lutherisch-Reformierter Dialog
        • Lutherisch – Römisch-katholischer Dialog
      • Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GER)
  • Mitgliedskirchen
    • Afrika
    • Asien
    • Mittel- und Osteuropa
    • Mittel- und Westeuropa
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordische Länder
    • Nordamerika
    • Zahlen und Fakten
  • Aktuelles & Materialien
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blogs (EN)
    • Materialien & Veröffentlichungen
    • Pressezentrum
    • Newsletter
    • Archiv & digitale Bibliothek
  • Learning Platform

Bottom Menu

  • Kontakt
  • Engagieren Sie sich
    • Kampagnen & Ausschreibungen
    • Fortlaufende Reformation
    • Stellen-Ausschreibungen
    • Mitgliedskirche werden
  • Spenden Sie jetzt
    • Spenden für die ukrainische Bevölkerung
    • Geschenk des Glaubens
    • Unterstützung humanitärer und Entwicklungsprojekte
    • Unterstützen Sie Mitgliedskirchen
    • Unterstützen Sie theologische Projekte
    • Investieren Sie in die Zukunft
    • Unterstützt die COVID-19-Antwort
    • Zahlungsseite
  • Besuchen Sie unsere Unterseiten
    • Verwandte Seiten
    • Regionale Seiten
    • Seiten von Länderprogrammen
    • Seiten zu Programmen
    • Seiten von Partner-Institutionen
LWF logo
Wer wir sind Was wir tun Mitgliedskirchen menu icon

Der Lutherische Weltbund
folgen Sie der Dreizehnten Vollversammlung

Website zur VollversammlungFotos der Vollversammlung
Folgen Sie der Dreizehnten Vollversammlung

 

Website   |   Handbook   |   Aktuelles   |   Fotos   |   Pressemitteilungen   |   Materialen   |   Schedule   |   Speakers

LWF Thirteenth Assembly
Teilen
view
Pre-Assembly Women - worship group
Der Kirche gleichberechtigt dienen
aktuelles
9. Sep. 2023
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchen
ttt
view
Lutherans from across the world will gather at the youth, women and men's pre-Assemblies to discern the Assembly theme 'One body, One spirit, One hope' days before the Thirteenth Assembly in Krakow, Poland. Photo: LWF/Albin Hillert
Vorbereitende Konsultationen für Frauen, Männer und junge Menschen starten
aktuelles
7. Sep. 2023
  • Leitung
t
view
From Windhoek to Krakow 2017-2023
„Von Windhuk nach Krakau“: LWB veröffentlicht Sechsjahresbericht
aktuelles
6. Sep. 2023
  • Leitung
  • Kirchengemeinschaft
ttt
view
Climate activists in Glasgow during the COP26 conference in November 2021. Photo: LWF/A. Hillert
Appell an G20-Staaten: Sichern Sie die Zukunft unserer Kinder
aktuelles
6. Sep. 2023
  • Gerechtigkeit
  • Klima
tt
view
The entrance to the Auschwitz-Birkenau former concentration camp. Photo: LWF/A. Danielsson
Auschwitz-Besuch spielt wichtige Rolle bei Vollversammlung
aktuelles
1. Sep. 2023
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchen
ttttt
view
Rev. Dr Benny Sinaga from the Batak Christian Protestant Church in Indonesia, Rev. Dr Bruk Ayele, president of the Mekane Yesus seminary and Archbishop Emeritus Antje Jackelén from the Church of Sweden. Photo: Compiled by LWF/S.Gallay
Vorträge zum Vollversammlungsthema aus Indonesien, Äthiopien und Schweden
aktuelles
25. Aug. 2023
  • Leitung
  • Kirchengemeinschaft
ttt
view
Assembly conviviality - dinner
Lernprogramm zu Konvivenz wird auf Vollversammlung vorgestellt
aktuelles
22. Aug. 2023
  • Kirchen
  • Gerechtigkeit
tt
view
Krakauer Gemeinde begrüßt Teilnehmende der Vollversammlung
aktuelles
21. Aug. 2023
  • Kirchengemeinschaft
t
view
Botschaften der vorbereitenden Konsultationen benennen Schwerpunktthemen und -anliegen
aktuelles
21. Aug. 2023
  • Leitung
t
view
Botschaften der vorbereitenden Konsultationen benennen Schwerpunktthemen und -anliegen
aktuelles
21. Aug. 2023
  • Leitung
t
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Lutherische Welt-Information
 
 
5. Jan. 2023
Über Uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Materialien
6. Jan. 2023
Unterstützen Sie die Sudan-Hilfe des LWB

Jeden Tag fliehen Tausende vor dem gewaltsamen Konflikt im Sudan und suchen Zuflucht in den benachbarten Ländern. Der LWB leistet humanitäre Hilfe für sudanesische Flüchtlinge an den Grenzgebieten zu Tschad, Äthiopien und Südsudan.

LWF is calling on the international community to act decisively to help resolve the conflict and ensure the protection of the people of Sudan, including aid workers providing essential services. Photo: AU UN IST PHOTO / Tobin Jones

Im Mittelpunkt

"In Communion" book
75 Jahre LWB

Seit 75 Jahren verbindet der Lutherische Weltbund Kirchen, um in dieser Welt etwas zu bewirken. 2022 feiern wir dieses Jubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen und starten den Solidaritätsfonds der Kirchengemeinschaft (Communion Solidarity Fund). Seien Sie dabei.

 

A section of LWF participants in an LWF seminar in Wittenberg, Germany. Photo: LWF/A. Danielsson
Bewerbungen um LWB-Stipendien in Theologie und Diakonie (EN) | Bewerbungsschlus…
Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützte der LWB Tausende von vertriebenen Menschen in Europa. Der kleine Junge, der eine LWB-Anstecknadel am Revers trägt, steht für die Menschen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und anderswo Zuflucht zu suchen. Foto: LWB-Archiv
Archiv und digitale Bibliothek (EN)
Lernplattform herospace
Lernplattform

Unterstützen Sie den LWB in seiner Mission, einzelnen Personen und Gemeinschaften zu helfen.

Gift of faith
Geschenk des Glaubens

Unterstützen Sie den LWB in seiner Mission, einzelnen Personen und Gemeinschaften zu helfen. Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

 

 

Generalbischof Ivan El’ko von der Evangelischen Kirche A. B. in der Slowakei leitet den Eröffnungsgottesdienst der Kirchenleitenden-Konsultation der Region Mittel- und Osteuropa. Foto: ECAC SR/Jana Nunvárová
Unterstützt die COVID-19-Antwort
Support member churches
Unterstützen Sie Mitgliedskirchen
Support humanitarian and development projects
Unterstützung humanitärer und Entwicklungsprojekte

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”.

Matthäus 25,40
Der Lutherischer Weltbund – Eine Kirchengemeinschaft

Lutherischer Weltbund

150, route de Ferney

P.O. Box 2100

CH-1211 Genf 2

Schweiz

 

info@lutheranworld.org

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
Seitenübersicht
Seitenübersicht
Wer wir sind Vision und Werte Unsere lutherische Identität Leitungsstruktur und Aufsicht Büro der Kirchengemeinschaft Verantwortung Die Geschichte des LWB
Was wir tun Humanitäres & Entwicklung Gerechtigkeit und Frieden Theologie Kirchengemeinschaft Kirchen in Mission Einheit der Kirche
Mitgliedskirchen Afrika Asien Mittel- und Osteuropa Mittel- und Westeuropa Lateinamerika und Karibik Nordische Länder Nordamerika Zahlen und Fakten
Aktuelles & Materialien Aktuelles Veranstaltungen Materialen Presse Newsletter Archiv und digitale Bibliothek (EN)
Engagieren Sie sich Kampagnen & Ausschreibungen Fortlaufende Reformation Stellen-Ausschreibungen (EN) Mitgliedskirche werden (EN)
Spenden für Ukraine Geschenk des Glaubens Humanitäres & Entwicklung Mitgliedskirchen Theologische Projekte Zukunft & Perspektiven COVID-19-Hilfe Zahlungen
Zewo logo

@ Copyright 2022 Lutherischer Weltbund

Offene Stellen Presse Datenschutz Nutzungsbedingungen Fehlverhalten melden

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”. – Matthäus 25,40