Erklärung: Bestürzung und Verurteilung nach dem Zusammenbruch des Waffenstillstands und der Wiederaufnahme tödlicher Luftangriffe
(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat seine Bestürzung und Verurteilung über den Bruch des Waffenstillstands in Gaza und die Wiederaufnahme der israelischen Luftangriffe zum Ausdruck gebracht, bei denen Berichten zufolge Hunderte von Menschen getötet wurden, darunter 130 Kinder.
In einer am 19. März veröffentlichten Erklärung betont der LWB, dass Zivilisten in Kriegszeiten geschützt werden müssen. Er verurteilt auch die Blockade der humanitären Hilfe in einer Situation, die er als „bereits fragile humanitäre Krise“ bezeichnet. In der Erklärung werden Regierungen auf der ganzen Welt aufgefordert, politische Verhandlungen zu unterstützen, die den Krieg in Gaza beenden können, einschließlich der Freilassung aller Geiseln und des vollständigen Schutzes der palästinensischen Zivilbevölkerung.
Die Kinder Palästinas und Israels haben es verdient, in Frieden aufzuwachsen, nicht in Angst und Hass.
Maria Immonen, Direktorin des LWB-Weltdienstes
Maria Immonen, Direktorin des LWB-Weltdienstes, sagte: „Das Leid in Gaza und Israel muss ein Ende haben. Die Kinder Palästinas und Israels haben es verdient, in Frieden aufzuwachsen, nicht in Angst und Hass. Als gläubige Menschen weigern wir uns zu akzeptieren, dass Gewalt unvermeidlich ist. Frieden ist nicht nur möglich: Er ist der einzige Weg nach vorne.“
Lesen Sie die vollständige Erklärung im Englischen Wortlaut: